Schlagwort: USA

dts image 30572 gdbhcjmoab 3431 1920 1080

Union verlangt von Scholz Klarheit in Atomwaffenfrage

Die Unionsfraktion hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, sich zu Äußerungen von SPD-Europaspitzenkandidatin Katarina Barley zu möglichen EU-Atomwaffen zu positionieren.

„Da diese Äußerung von der früheren Justizministerin und gerade gewählten Spitzenkandidatin der SPD stammt, muss Kanzler Scholz für Klarheit sorgen: Ist das die Position der Bundesregierung und seiner Partei?“, sagte der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul dem „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe).

Wadephul fragte weiter: „Wie soll das angesichts der völkerrechtlichen Bindung Deutschlands überhaupt realisiert werden? Ist das mit Frankreich, das ja schon Atomwaffen besitzt, abgesprochen? Meint der Kanzler, dass die Abschreckung amerikanischer Waffen durch ein vergleichbares EU-Arsenal ersetzt werden kann?“ Der Unionsfraktionsvize sagte, er „fürchte, dass die Aussage die völlige Ahnungs- und Bedeutungslosigkeit von Frau Barley belegt“.

Barley hatte zuvor Zweifel am Schutz Europas durch den US-Atomschirm geäußert.

Union verlangt von Scholz Klarheit in Atomwaffenfrage Weiterlesen »

dts image 11989 nspbnpigrg 3431 1920 1080

Union sorgt sich vor Wiederwahl von Trump – „existentielle Krise“

In der CDU mehren sich die Sorgen vor einer Wiederwahl von Ex-US-Präsident Donald Trump.

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, ehemaliger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, sagte der „Bild“ (Montagausgabe), Deutschland müsse sich auf die Möglichkeit vorbereiten, dass Donald Trump die US-Wahl im Herbst gewinnt.

Union sorgt sich vor Wiederwahl von Trump – „existentielle Krise“ Weiterlesen »

dts image 20150 pocsraqesp 3432 1920 1080

Rheinmetall baut Kapazitäten für Artilleriegranaten deutlich aus

Der Rüstungskonzern Rheinmetall baut seine Produktionskapazitäten für die Herstellung von Artilleriegranaten massiv aus.

„Wir sind dabei, unsere Kapazitäten für Pulver, wie es unter anderem für die Treibladungen von Artilleriegeschossen benötigt wird, an einzelnen Standorten zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen“, sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger dem „Handelsblatt“.

Rheinmetall baut Kapazitäten für Artilleriegranaten deutlich aus Weiterlesen »

dts image 29132 rgaodsihcf 3431 1920 1080

Roth rechnet nicht mit Ukraine-Kehrtwende in den USA

Die Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), rechnet nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden nicht mit einer raschen Entscheidung über weitere Milliarden-Hilfen für die Ukraine.

„Es wäre völlig unrealistisch zu erwarten, dass wegen der Gespräche des Bundeskanzlers der vom Trumpismus infizierte US-Kongress bei der Unterstützung der Ukraine eine 180-Grad-Kehrtwende vollzieht“, sagte Roth der „Rheinischen Post“.

Roth rechnet nicht mit Ukraine-Kehrtwende in den USA Weiterlesen »

dts image 22429 asafftmjtm 3431 1920 1080

Union drängt auf engere Kooperation mit den USA

Nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden fordert die Union die Bundesregierung auf, die Kooperation mit den USA jetzt zu vertiefen.

„Diese Bundesregierung muss endlich über die Krisenthemen hinaus enger mit den USA zusammenarbeiten“, sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), der „Rheinischen Post“.

Union drängt auf engere Kooperation mit den USA Weiterlesen »

USA

Nach oben scrollen