Schlagwort: Unglücke

dts image 54431 fpgsiiqnfi 3431 1920 1080

Magdeburg-Anschlag: Psychotherapeuten rechnen mit Welle an Anfragen

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rechnen Psychotherapeuten im Land mit einer Welle an Anfragen.

„Die Akutversorgung läuft aus, der Übergang in eine psychotherapeutische Behandlung beginnt jetzt“, sagte Sabine Ahrens-Eipper, Vize-Präsidentin der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK), der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe).

Magdeburg-Anschlag: Psychotherapeuten rechnen mit Welle an Anfragen Weiterlesen »

dts image 53818 qgqnsnkjqn 3431 1920 1080

Aschaffenburg: Thüringens Innenminister wirbt für Konsens

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat vor der Sonder-Schalte der Innenministerkonferenz zu den Folgen aus dem Messerangriff von Aschaffenburg für einen Konsens geworben.

„Unser Bestreben ist, dass wir bei der Innenministerkonferenz ein gemeinsames Papier hinbekommen, gerade in Wahlkampfzeiten“, sagte der SPD-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ und fügte mit Blick auf die AfD hinzu: „Schuldzuweisungen werden nur einer Partei nutzen, davon bin ich überzeugt.“

Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz versuche hingegen, „Trump zu imitieren.

Aschaffenburg: Thüringens Innenminister wirbt für Konsens Weiterlesen »

dts image 54479 cdmpeeppkf 3431 1920 1080

Wissing beantragt 25 Millionen Euro für Opfer von Magdeburg

Die Bundesregierung will die Opfer des Angriffs auf dem Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit einem Sondertopf von 25 Millionen Euro finanziell entschädigen.

Dazu hat das Justizministerium von Volker Wissing dem „Spiegel“ zufolge Ende der Woche eine sogenannte außerplanmäßige Ausgabe von bis zu 25 Millionen Euro beim Haushaltsausschuss des Bundestags beantragt.

Wissing beantragt 25 Millionen Euro für Opfer von Magdeburg Weiterlesen »

dts image 55402 iiidcfjcbm 3431 1920 1080

Wagenknecht fordert Rücktritte von Faeser und Herrmann

Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg fordert BSW-Chefin Sahra Wagenknecht den Rücktritt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).

‚Die Bundesinnenministerin sollte ihren Stuhl räumen, weil nach Mannheim, Solingen und Magdeburg keine bundespolitischen Konsequenzen in der Migrationspolitik und der inneren Sicherheit gezogen wurden`, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).

Wagenknecht forderte zugleich die Entlassung des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann. ‚Wenn CDU und CSU die Asylwende ernst meinen, müsste Markus Söder als Erstes seinen Innenminister entlassen`, sagte sie.

Wagenknecht fordert Rücktritte von Faeser und Herrmann Weiterlesen »

Unglücke

Nach oben scrollen