Schlagwort: Umweltschutz

dts image 44401 iithmitfdn 3431 1920 1080

Rehlinger drängt auf Einigung über Deutschlandticket

Die saarländische Ministerpräsidentin und Vize-SPD-Chefin Anke Rehlinger hat sich dafür ausgesprochen, in den schwarz-roten Koalitionsgesprächen auch die Finanzierung des Deutschlandtickets zu regeln.

„Das wäre gut, wir brauchen eine Antwort auf die Finanzierung des Deutschlandtickets“, sagte Rehlinger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).

Rehlinger drängt auf Einigung über Deutschlandticket Weiterlesen »

dts image 61979 dibccbgpma 3431 1920 1080

Klimaschützer demonstrieren zum Start der Koalitionsverhandlungen

Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben am Donnerstagabend Umweltschützer vor der CDU-Parteizentrale in Berlin für Klimaschutz demonstriert.

„Der Erhalt unserer Lebensgrundlage wurde von den Verhandelnden in ihrem Sondierungspapier mit keiner Silbe erwähnt“, kommentierte Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Klimaschützer demonstrieren zum Start der Koalitionsverhandlungen Weiterlesen »

dts image 44423 artdtdtpkt 3431 1920 1080

Sondervermögen: German Zero will 2 Prozent des BIP für Klimaschutz

In der aktuellen Debatte um eine Reform der Schuldenbremse hat German Zero ein Gutachten in Auftrag gegeben, mit dem geklärt werden soll, wie der Bund rechtssicher Klimaschutzinvestitionen der Kommunen mitfinanzieren könnte.

Die Klimaschutzorganisation fordert ein Sondervermögen Klimaschutz in Höhe von 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) jährlich und die Schaffung einer neuen Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz und Klimaanpassung.

Sondervermögen: German Zero will 2 Prozent des BIP für Klimaschutz Weiterlesen »

dts image 20964 bkcicqcmqo 3431 1920 1080

SMA Solar warnt vor chinesischen Wechselrichtern für Solaranlagen

Der Photovoltaikausrüster SMA Solar hat vor Risiken durch den Einsatz mit dem Internet verbundener chinesischer Wechselrichter in deutschen Solaranlagen gewarnt.

„Gerade die größeren Anbieter wie Huawei haben so viele Geräte installiert, dass sie diese, wenn sie wollten, per Knopfdruck gleichzeitig ausschalten könnten“, sagte SMA-Chef Jürgen Reinert dem Wirtschaftsmagazin „Capital“.

SMA Solar warnt vor chinesischen Wechselrichtern für Solaranlagen Weiterlesen »

dts image 52306 pmhrmtbbib 3431 1920 1080

Lang stellt Finanzpaket-Zustimmung der Grünen infrage

Wenige Tage vor der geplanten Bundestagsabstimmung über das schwarz-rote Finanzpaket haben die für eine Verabschiedung notwendigen Grünen erneut ihre Skepsis betont.

„Wir sind natürlich bereit, eine gute Lösung fürs Land zu suchen, also über eine sinnvolle Finanzierung von Sicherheit, Klimaschutz und Infrastruktur und eine Reform der Schuldenbremse zu verhandeln“, sagte Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

„Aber unsere Stimmen gibt es nicht auf Zuruf und wir werden keinem Paket zustimmen, das die Klimakrise wie eine Spinnerei behandelt oder zulassen, dass notwendige Investitionen einfach in ein Sondervermögen verschoben werden, um Platz im Haushalt zu schaffen, ohne dass wirklich mehr in Schulen, Brücken und Bahnschienen investiert wird.“

Der Vize-Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, kritisierte das Auftreten der Verhandler von Union und SPD: „Das ignorante und selbstreferentielle Agieren der schwarz-roten Akteure, die nach Tagen schon wieder den bräsigen und selbstgefälligen Duktus der vergangenen `großen Koalitionen` angenommen haben, ist wenig hilfreich“, sagte er dem RND. Dazu kämen rechtliche Zweifel an den Plänen von Union und SPD.

Lang stellt Finanzpaket-Zustimmung der Grünen infrage Weiterlesen »

Umweltschutz

Nach oben scrollen