Scholz schließt weitere Gespräche mit Putin nicht aus
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht derzeit kein baldiges Ende des Ukraine-Krieges.
Scholz schließt weitere Gespräche mit Putin nicht aus Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht derzeit kein baldiges Ende des Ukraine-Krieges.
Scholz schließt weitere Gespräche mit Putin nicht aus Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will bei seiner China-Reise mit Staatspräsident Xi Jinping über den Ukraine-Krieg und dessen Beendigung sprechen.
Scholz warnt China vor enger Partnerschaft mit Russland Weiterlesen »
Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter ruft die Bundesregierung dazu auf, der Ukraine schnell mehr Flugabwehr zur Verfügung zu stellen.
Hofreiter fordert zwei weitere Patriot-Systeme für Kiew Weiterlesen »
Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, fordert die Bundesregierung auf, den ehemaligen Bundeskanzler und Gaslobbyisten Gerhard Schröder mit einem offiziellen Verhandlungsmandat im Ukraine-Krieg auszustatten.
Ukraine-Krieg: Wagenknecht will Schröder als offiziellen Vermittler Weiterlesen »
Vor der China-Reise von Olaf Scholz (SPD) fordert der Grünen-Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer deutliche Worte des Kanzlers zur Rolle Chinas im Ukraine-Krieg.
Bütikofer: Scholz muss Chinas Rolle im Ukraine-Krieg ansprechen Weiterlesen »
Trotz der angespannten Haushaltslage ruft SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesregierung dazu auf, die Hilfe für die Ukraine aufzustocken.
SPD will Ukraine-Hilfe aufstocken Weiterlesen »
Die Bundesregierung will mit 15 Maßnahmen Unternehmen und private Akteure beim Wiederaufbau der Ukraine unterstützen.
Kabinett beschließt Maßnahmenpaket zum Wiederaufbau der Ukraine Weiterlesen »
Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sieht die Notwendigkeit für Verhandlungen mit Russland im Ukraine-Krieg.
Österreichs Bundeskanzler für Friedensgespräche mit Moskau Weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Ukraine beim Aufbau einer Art Förderbank nach Vorbild der deutschen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützen.
Bundesregierung will Kiew beim Aufbau einer Förderbank unterstützen Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den republikanischen Präsidentschaftskandidaten und ehemaligen US-Präsidenten, Donald Trump, zu einem Besuch in die Ukraine eingeladen.
Selenskyj lädt Trump zu Besuch der Ukraine ein Weiterlesen »
Falls Russland den Krieg in der Ukraine gewinnt, wäre Deutschland Experten zufolge in vielen Bereichen nicht ausreichend vorbereitet.
Experten sehen Deutschland für Niederlage Kiews nicht gerüstet Weiterlesen »
Kyrylo Budanow, Direktor des Militärnachrichtendienstes der Ukraine (HUR), rechnet für Ende Mai mit einer weiteren russischen Offensive.
Ukrainischer Geheimdienst rechnet mit weiterer russischer Offensive Weiterlesen »
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Agnes Strack-Zimmermann (FDP), nennt die parteipolitische Diskussion über eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern eine „Katastrophe für die Ukraine“: Mit dem System hätte man den russischen Nachschub „schon im frühen Stadium unterbrechen können“, sagte sie den Lübecker Nachrichten im „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben).
Die zehnmonatige Diskussion sorge dafür, „dass sich die Russen auch darauf einstellen und ihre Nachschubwege von der Brücke von Kertsch auf der Krim auf eine andere Route verlegen werden“.
Strack-Zimmermann hofft weiter auf Taurus-Lieferung Weiterlesen »
Union und FDP haben Unterstützung für das von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vorgeschlagene 100-Milliarden-Euro-Paket für die von Russland überfallene Ukraine zugesagt.
Union und FDP unterstützen Stoltenberg-Vorstoß zu Ukraine-Hilfen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen