Schlagwort: Ukraine

dts image 59007 jsdkismkcp 3431 1920 1080

Strack-Zimmermann: Eingefrorene russische Vermögen Kiew geben

Die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert, die Ukraine mit den eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu unterstützen.

„Man sollte sich die Assets greifen und das Geld den Ukrainern zur Verfügung stellen“, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments dem Nachrichtenmagazin Politico.

Strack-Zimmermann: Eingefrorene russische Vermögen Kiew geben Weiterlesen »

dts image 65626 saomncgbmb 3431 1920 1080

Mützenich fordert: „Es braucht weiterhin einen Draht nach Moskau“

Der frühere Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich kritisiert im Zuge der Friedensgespräche im Ukraine-Krieg eine europäische Weinerlichkeit über US-Präsident Donald Trump und mahnt, dass Deutschland „weiterhin einen Draht nach Moskau“ brauche.

„Trump mag ein verantwortungsloser und unberechenbarer Präsident sein“, sagte Mützenich dem „Stern“.

Mützenich fordert: „Es braucht weiterhin einen Draht nach Moskau“ Weiterlesen »

dts image 67104 nhotspqfqi 3432 1920 1080

Ukraine: Merz und europäische Partner telefonieren mit Trump

Nach seinem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump am Montagabend die europäischen Partner über den Inhalt unterrichtet und die Frage diskutiert, wie es zu einem Waffenstillstand und zu Frieden in der Ukraine kommen kann.

Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, mit.

Ukraine: Merz und europäische Partner telefonieren mit Trump Weiterlesen »

dts image 66699 mkbmbtspqg 3431 1920 1080

Optimismus bei Merz nach Telefonat mit Trump

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) blickt nach dem jüngsten Telefonat mit dem US-Präsidenten offenbar optimistisch auf das Gespräch von Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin.

Auf Nachfrage der dts Nachrichtenagentur, ob der Bundeskanzler bei dem Telefonat mit Trump den Eindruck gewonnen habe, dass der US-Präsident auch europäische Interessen in den Ukraine-Gesprächen vertritt, antwortete Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag: „Ich glaube, dass der Bundeskanzler einen sehr guten Eindruck aus diesem Telefongespräch mitnahm.“

Den Ereignissen des Tages wolle man nicht vorweggreifen.

Optimismus bei Merz nach Telefonat mit Trump Weiterlesen »

dts image 67101 nhotspqfqi 3432 1920 1080

Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am späten Sonntagabend erneut mit US-Präsident Donald Trump und den Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und Italien telefoniert.

Dabei sei es um die Lage in der Ukraine und das bevorstehende Telefonat zwischen dem US-amerikanischen und dem russischen Präsidenten gegangen, teilte der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius in der Nacht mit.

Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump Weiterlesen »

dts image 12071 kfopjtomqi 3431 1920 1080

Geplantes Telefonat mit Putin: Union setzt auf Trump-Erwachen

Die schwarz-rote Koalition setzt bei dem für Montagvormittag geplanten Telefonat von Donald Trump und Wladimir Putin auf die Erkenntnis des US-Präsidenten, dass der Kremlchef seinen Krieg gegen die Ukraine nicht beenden will.

„Trump wird nun endlich einsehen, dass Putin keinen echten Friedenswillen hat“, sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Geplantes Telefonat mit Putin: Union setzt auf Trump-Erwachen Weiterlesen »

dts image 67096 rndfsiejsp 3431 1920 1080

Merz hofft auf Fortschritte bei Trump-Putin-Gespräch

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hofft darauf, dass bei dem geplanten Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin am Montag weitere Schritte in Richtung eines Friedens in der Ukraine gemacht werden.

„Wir können nur hoffen, dass es weitere Fortschritte gibt“, sagte Merz am Sonntag am Rande der Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. in Rom.

Merz hofft auf Fortschritte bei Trump-Putin-Gespräch Weiterlesen »

Ukraine

Nach oben scrollen