Ex-U21-Trainer nicht enttäuscht wegen Bundestrainer-Besetzung
Der ehemalige Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft, Stefan Kuntz, ist nicht enttäuscht, das Amt des Bundestrainers nicht bekommen zu haben.
Der ehemalige Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft, Stefan Kuntz, ist nicht enttäuscht, das Amt des Bundestrainers nicht bekommen zu haben.
Die Türkei will nach dem Machtwechsel in Afghanistan keine weiteren Flüchtlinge mehr aufnehmen.
Griechenlands Migrationsminister Notis Mitarachi hat Brüssel und Ankara aufgefordert, sich an das Flüchtlingsabkommen zu halten.
Am ersten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen Fenerbahce Istanbul mit 1:1 unentschieden gespielt.
Am ersten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Borussia Dortmund auswärts gegen Besiktas Istanbul mit 2:1 gewonnen.
Eigentlich will seine Partei die NATO ganz auflösen, jetzt übt Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch aber Kritik am Bündnispartner Türkei und fordert mögliche Konsequenzen.
FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hat den Bund aufgefordert, die Türkei „finanziell und technisch“ beim Weiterbetrieb des zivilen Flughafens in Kabul zu unterstützen.
Die seit Tagen anhaltenden Waldbrände im Mittelmeerraum wüten weiter.
Österreich ist dagegen, dass die Türkei künftig bei der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union mitarbeitet.
Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) wirft den türkischen Behörden eine willkürliche Vergabe von Presseakkreditierungen vor.
Der ehemalige türkische Premier Ahmet Davutoglu erhebt schwere Korruptionsvorwürfe gegen die Regierung.
In der Türkei sind am Sonntag mindestens zwölf Menschen bei einem Busunglück ums Leben gekommen.
EU-Parlaments-Vizepräsidentin Katarina Barley (SPD) den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention kritisiert.
Die EU-Kommission hat die geringe Zahl von Abschiebungen illegaler Flüchtlinge von den griechischen Inseln in die Türkei im Rahmen des EU-Türkei-Flüchtlingspakts beklagt.
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) fordert einen neuen Flüchtlingsdeal mit der Türkei.
Bei der Fußball-Europameisterschaft ist in Gruppe A die Vorrunde beendet – und neben Italien steht auch Wales als Gruppenzweiter sicher im Achtelfinale, die Schweiz ist Dritter, die Türkei ist ausgeschieden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will beim Treffen mit den EU-Staaten die Beziehungen zu Russland und der Türkei besonders in den Fokus rücken.
Im dritten Vorrundenspiel der Gruppe A hat die Türkei in Baku gegen Wales mit 0:2 verloren.
Bei der Fußball-Europameisterschaft hat Italien das Eröffnungsspiel in Rom gegen die Türkei mit 3:0 gewonnen.
Bei der Fußball-Europameisterschaft hat Italien das Eröffnungsspiel in Rom gegen die Türkei mit 3:0 gewonnen.
Die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Berivan Aymaz befürchten nach ihrer Kritik am Moscheeverband Ditib eine Reaktion gewaltbereiter türkisch-nationalistischer Community wegen türkischer Berichterstattung gegen sie.
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir fordert im Nahostkonflikt einen härteren Umgang mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
Das NATO-Land Türkei will künftig bei der EU-Sicherheits- und Verteidigungspolitik mitarbeiten.
Angesichts neuer Migrationsrisiken sowie wegen des Rückgangs der Pandemie fordert der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu, das Migrationsabkommen mit der EU aus dem Jahr 2016 zu überdenken und die Zusammenarbeit fortzusetzen.
US-Präsident Joe Biden hat das Massaker an 1,5 Millionen Armeniern im Ersten Weltkrieg entgegen der Warnungen der Türkei offiziell als „Völkermord“ anerkannt.