Schlagwort: Terrorismus

dts image 57313 skekijobgq 3432 1920 1080

Union legt 15-Punkte-Sofortprogramm vor

Die Union will direkt nach einer Regierungsübernahme die Umsetzung des Fünf-Punkte-Plans von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) gegen die illegale Migration umsetzen.

Wie die „Rheinische Post“ am Samstagabend online berichtete, geht das aus dem 15 Punkte umfassenden Sofortprogramm hervor, das auf dem CDU-Parteitag am Montag in Berlin beschlossen werden soll.

Union legt 15-Punkte-Sofortprogramm vor Weiterlesen »

dts image 54363 focgrhtbdr 3431 1920 1080

SPD will diese Woche „Sicherheitsgesetze“ vorlegen

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kündigt an, dass die SPD diese Sitzungswoche weitere Sicherheitsgesetze vorlegen und dazu mit den anderen demokratischen Fraktionen das Gespräch suchen wird.

„In dieser Woche legen wir erneut sinnvolle Sicherheitsgesetze vor, die bisher von der Union abgelehnt oder als nicht dringlich erachtet wurden, darunter erweiterte Befugnisse für die Bundespolizei und die Umsetzung der europäischen Asylreform“, sagte der Bundestagsabgeordnete dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

SPD will diese Woche „Sicherheitsgesetze“ vorlegen Weiterlesen »

dts image 54479 cdmpeeppkf 3431 1920 1080

Wissing beantragt 25 Millionen Euro für Opfer von Magdeburg

Die Bundesregierung will die Opfer des Angriffs auf dem Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit einem Sondertopf von 25 Millionen Euro finanziell entschädigen.

Dazu hat das Justizministerium von Volker Wissing dem „Spiegel“ zufolge Ende der Woche eine sogenannte außerplanmäßige Ausgabe von bis zu 25 Millionen Euro beim Haushaltsausschuss des Bundestags beantragt.

Wissing beantragt 25 Millionen Euro für Opfer von Magdeburg Weiterlesen »

dts image 51001 qqptsresdh 3432 1920 1080

Trump begnadigt rund 1.500 Kapitol-Stürmer

US-Präsident Donald Trump hat nach seinem Amtsantritt am Montag rund 1.500 Menschen begnadigt, die für die Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 angeklagt waren.

Darunter sind auch die Anführer der für gewöhnlich als rechtsextreme Milizen eingestuften Gruppierungen „Proud Boys“ und „Oathkeepers“, die wegen „aufrührerischer Verschwörung“ als Rädelsführer zu Haftstrafen von 22 bzw. 18 Jahren verurteilt worden waren.

Trump begnadigt rund 1.500 Kapitol-Stürmer Weiterlesen »

dts image 54352 qakngckfdk 3431 1920 1080

Anschlag von Magdeburg: Innenministerin will Daten zusammenführen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will nach dem Anschlag von Magdeburg die Daten der Polizeien in Bund und Ländern über potenzielle Amoktäter und Terroristen zusammenführen.

Um die Wiederholung einer solchen Tat zu verhindern, müsse man notfalls auch den Datenschutz einschränken, sagte Faeser dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben).

Anschlag von Magdeburg: Innenministerin will Daten zusammenführen Weiterlesen »

dts image 55934 pekbgemprt 3431 1920 1080

Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab

Die Unionsfraktion im Bundestag hat am Freitagvormittag mehrere Gespräche zu Sicherheitsgesetzen von der SPD- und der Grünen-Fraktion abgesagt.

Die Unionsfraktion sehe „derzeit keinerlei Grundlage für Berichterstattergespräche auf Grundlage der von der Ampel vorgelegten Gesetzentwürfe“, teilte der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU) in einer E-Mail an den innenpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Sebastian Hartmann, mit, schreibt die „Welt“ in ihrer Samstagausgabe.

Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab Weiterlesen »

dts image 54460 dophegnrhn 3431 1920 1080

Zieschang: Magdeburg-Täter womöglich „psychisch Beeinträchtigter“

Der Mann, der kurz vor Weihnachten einen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verübt hat, lässt sich laut Landesinnenministerin Tamara Zieschang keiner gängigen Täterkategorie zuordnen.

Es stelle sich die Frage, sagte die CDU-Politikerin dem „Spiegel“, ob er zur Gruppe der „psychisch Beeinträchtigten mit Gewaltpotenzial“ zähle.

Zieschang: Magdeburg-Täter womöglich „psychisch Beeinträchtigter“ Weiterlesen »

Terrorismus

Nach oben scrollen