Deutliche Mehrheit nutzt Smartphone für Urlaubsfotos
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen macht Urlaubsbilder mit dem Smartphone.
Deutliche Mehrheit nutzt Smartphone für Urlaubsfotos Weiterlesen »
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen macht Urlaubsbilder mit dem Smartphone.
Deutliche Mehrheit nutzt Smartphone für Urlaubsfotos Weiterlesen »
Die Mehrheit der Nutzer von Sprachassistenten will von ihren digitalen Helfern mit einer weiblichen Stimme angesprochen werden.
Mehrheit bevorzugt weibliche Stimme bei Sprachassistenten Weiterlesen »
Eine sogenannte Diensteanbieterverpflichtung (DAV), die Anbietern ohne Netzbetrieb einen regulierten Zugang zu den 5G-Mobilfunknetzen sichern würde, hat an Unterstützung gewonnen.
Öffnung der 5G-Netze im Mobilfunk wird wahrscheinlicher Weiterlesen »
Sollte die Bundesregierung den Einsatz chinesischer IT-Technik im deutschen 5G-Mobilfunknetz einschränken, können die betroffenen Telekommunikationsanbieter wohl nicht mit Schadensersatz rechnen.
Wohl kein Schadenersatz für Mobilfunkkonzerne bei Huawei-Bann Weiterlesen »
Eine Mehrheit der Smartphone-Nutzer in Deutschland installiert Systemupdates zeitnah.
Mehrheit installiert Smartphone-Updates zeitnah Weiterlesen »
An mehr als jeder zweiten deutschen Schule ist die private Nutzung von Smartphones tabu.
Private Smartphone-Nutzung an jeder zweiten Schule verboten Weiterlesen »
Mindestens 120 Millionen Euro haben Telefonbetrüger mit der Masche „falscher Polizist“ seit 2020 in Deutschland erbeutet.
Über 120 Millionen Euro Schaden durch „falsche Polizisten“ Weiterlesen »
Der Anteil der Berufstätigen in Deutschland, die im Sommerurlaub beruflich erreichbar sind, ist zuletzt etwas gesunken.
Umfrage: Weniger Deutsche im Sommerurlaub beruflich erreichbar Weiterlesen »
Der Deutschlandchef der Telekom, Srini Gopalan, will große Technologiefirmen am Ausbau der Netze beteiligen.
Telekom will Streamingdienste an Kosten für Netzausbau beteiligen Weiterlesen »
In Deutschland könnte ein Verbot bestimmter Netzwerkkomponenten der chinesischen Ausrüster Huawei und ZTE in öffentlichen 5G-Mobilfunknetzen näherrücken.
„Anhaltspunkte“ für Sicherheitsprobleme bei Huawei Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen