Lindner kürzt bei Investitionen
Im Haushaltsentwurf für 2025 spart Finanzminister Christian Lindner (FDP) ausgerechnet bei den Investitionen.
Lindner kürzt bei Investitionen Weiterlesen »
Im Haushaltsentwurf für 2025 spart Finanzminister Christian Lindner (FDP) ausgerechnet bei den Investitionen.
Lindner kürzt bei Investitionen Weiterlesen »
Der Interessensverband „Die Familienunternehmer“ hat die Einigung im Streit um den Verbleib chinesischer Komponenten im deutschen 5G-Netz scharf kritisiert.
Unternehmerverband äußert Sicherheitsbedenken zu 5G-Einigung Weiterlesen »
Chinesische Bauteile sollen in den kommenden Jahren schrittweise aus dem Mobilfunkstandard 5G ausgebaut werden.
Faeser bestätigt 5G-Kompromiss Weiterlesen »
Dass sich die Bundesregierung wohl darauf verständigt hat, Komponenten chinesischer Hersteller wie Huawei oder ZTE bis Ende 2029 aus dem modernen 5G-Mobilfunknetz auszuschließen, stößt auf Kritik bei den Grünen.
Grüne kritisieren Regierungseinigung bei 5G-Mobilfunknetz Weiterlesen »
Chinesische Bauteile sollen offenbar schrittweise aus dem neuesten Mobilfunkstandard 5G ausgebaut werden.
Bericht: Schrittweiser Ausbau von Huawei-Teilen aus 5G-Netz geplant Weiterlesen »
Zum Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes gehen den Telekommunikationskonzernen zunehmend die Hausdächer aus, auf denen sie neue Antennen bauen können.
Vodafone will 5G-Ausbau mit Kompakt-Antennen beschleunigen Weiterlesen »
Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, warnt vor einer neuen Form des Enkeltricks.
BSI-Präsidentin warnt vor neuem Enkeltrick am Telefon Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat Instagram-Mutter Meta vorgeworfen, mit seinem Werbemodell gegen das Gesetz über digitale Märkte („Digital Markets Act“) zu verstoßen.
Der Konzern stellt die Nutzer vor die Wahl zwischen zwei Optionen: Entweder sie lassen die Sammlung und Verwertung personenbezogener Daten zu Werbezwecken zu – oder sie zahlen eine monatliche Abo-Gebühr, um nicht von Werbe-Tracking betroffen zu sein.
EU-Kommission wirft Meta Verstöße gegen Wettbewerbsregeln vor Weiterlesen »
Der schwedische Kommunikationskonzern Ericsson hat ein Umdenken in der europäischen digitalen Wirtschaftspolitik gefordert.
Ericsson drängt auf Liberalisierung der Telekom-Märkte Weiterlesen »
Trotz ihres frühen Ausscheidens haben die Schotten bei der Fußball-Europameisterschaft einen Titel errungen – zumindest die Fans der Mannschaft.
Analyse: Schottische Fans sind Roaming-Europameister Weiterlesen »
Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat offenbar mit der Suche nach einem Nachfolger für den Vorstandsvorsitzenden Timotheus Höttges begonnen.
Wie das „Handelsblatts“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrates berichtet, haben die Kontrolleure Headhunter damit beauftragt, geeignete Kandidaten zu identifizieren.
Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges Weiterlesen »
Der Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen hat klare Richtlinien gegen Desinformation gefordert.
Hirschhausen drängt auf klare Richtlinien gegen Desinformation Weiterlesen »
Der sächsische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende Michael Kretschmer hat eine Debatte darüber gefordert, ob künftig für große soziale Netzwerke wie bei Telegram die Vorschriften der Medienregulierung wie für klassische Medien gelten sollten.
Kretschmer will Debatte über Medienregulierung für Plattformen Weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat den Technologieriesen Apple wegen des Verdachts der Einschränkung des Wettbewerbs abgemahnt.
EU-Kommission eröffnet neues Verfahren gegen Apple Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen