Baerbock warnt vor Torpedierung von Dialog in Syrien
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor einer Störung des Dialogs in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Baerbock warnt vor Torpedierung von Dialog in Syrien Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor einer Störung des Dialogs in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Baerbock warnt vor Torpedierung von Dialog in Syrien Weiterlesen »
In einer Sondersitzung hat der UN-Sicherheitsrat am Dienstag (Ortszeit) über die Lage in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad beraten.
UN-Sicherheitsrat berät über Lage in Syrien Weiterlesen »
Österreich drängt nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge.
Österreich drängt auf EU-Strategie zur Rückführung von Syrern Weiterlesen »
Die aktuellen diplomatischen Bemühungen Deutschlands in Syrien stoßen im politischen Berlin auf Zuspruch.
CDU und SPD begrüßen diplomatische Bemühungen in Syrien Weiterlesen »
Neun Tage nach der Machtübernahme von „Hayat Tahrir al-Sham“ (HTS), einem Bündnis mehrerer Milizen, in Syrien sollen am Dienstag hochrangige Gespräche zwischen der Bundesregierung und der HTS-Regierung in Damaskus beginnen.
Ministerium startet Gespräche mit syrischer Übergangsregierung Weiterlesen »
Die Teilnehmer einer internationalen Ministerkonferenz zu Syrien in Akaba haben die Selbstständigkeit des Landes nach dem Assad-Sturz bekräftigt.
Internationale Erklärung: Syrien soll autonom Regierung bilden Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat die Pläne der israelischen Regierung, die eigene Bevölkerung auf den besetzten Golanhöhen zu verdoppeln, kritisiert.
Bundesregierung kritisiert Israels Golan-Siedlungspläne Weiterlesen »
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien nimmt die Europäische Union wieder direkten Kontakt zur neuen Führung des Landes auf.
EU nimmt Kontakt zu syrischer Führung auf Weiterlesen »
Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, warnt ihre Partei davor, in einer möglichen Koalition Abschiebungen nach Syrien mitzutragen.
„Ich erwarte, dass sie das nicht machen werden“, sagte sie der „taz“ (Montagsausgabe).
Grüne Jugend warnt vor Abschiebungen nach Syrien Weiterlesen »
In der Debatte über den Umgang mit syrischen Geflüchteten in Deutschland setzt CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt vor allem auf schnelle Abschiebungen von Straftätern und die finanziell unterstützte freiwillige Rückkehr.
CSU drängt auf schnelle Abschiebung von syrischen Straftätern Weiterlesen »
Die Bundesländer sind nach eigenen Aussagen in der Lage, viele syrische Flüchtlinge innerhalb weniger Wochen in die Heimat abzuschieben.
Bundesländer wollen Rückführung von Syrern schnell umsetzen Weiterlesen »
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Samstagabend mit dem kommenden US-Präsidenten Donald Trump zu Syrien telefoniert.
Netanjahu tauscht sich mit Trump zu Syrien aus Weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat gefordert, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen.
Merz fordert Aufnahmestopp für Syrer Weiterlesen »
In Deutschland verfügt etwa jeder 14. Syrer ohne deutschen Pass über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis.
„Rund 72.000“ der 974.136 Syrer in Deutschland hätten zum Stichtag 31.10.2024 eine „Niederlassungserlaubnis“ besessen, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der „Welt“.
Jeder 14. Syrer hat unbefristete Aufenthaltserlaubnis Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen