Schlagwort: Syrien

dts image 54966 tigdihsegt 3431 1920 1080

Grüne Jugend kritisiert Habeck-Aussage über Syrer

Die Grüne Jugend hat Kanzlerkandidat Robert Habeck für seine Aussage kritisiert, dass Syrer ohne Arbeit wieder in ihr Land zurückkehren müssen, wenn dieses wieder sicher ist.

„Egal ob Menschen aus Syrien arbeiten, zur Schule gehen oder Kinder erziehen: sie sollten bleiben dürfen“, sagte die Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, dem Nachrichtenportal Politico.

Grüne Jugend kritisiert Habeck-Aussage über Syrer Weiterlesen »

dts image 53349 gjaikfqrps 3432 1920 1080

Baerbock macht Hilfen für Syrien von Frauenrechten abhängig

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) macht Hilfen für Syrien von der Achtung von Frauenrechten abhängig.

‚Wenn Frauen in Zukunft in Syrien nicht sicher sind, werden die so dringend benötigten gut ausgebildeten Millionen Männer und Frauen aus dem Ausland niemals zum Wiederaufbau in ihre Heimat zurückkehren`, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).

Baerbock macht Hilfen für Syrien von Frauenrechten abhängig Weiterlesen »

dts image 53346 gjaikfqrps 3431 1920 1080

Rückkehr von syrischen Geflüchteten: Caritas warnt vor Populismus

Angesichts der Debatte um die Zukunft der Syrer in Deutschland warnt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa vor Populismus.

„Die populistische Verschärfung der Remigrations-Tonalität im Wahlkampf schürt falsche Vorurteile und beschädigt nachhaltig die Grundlagen einer Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte“, sagte sie dem „Tagesspiegel“.

Zuvor hatte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) der Funke-Mediengruppe gesagt, dass ein Teil der Syrer unter bestimmten Bedingungen zurückkehren müsse: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) werde Schutzgewährungen überprüfen und aufheben, „wenn Menschen diesen Schutz in Deutschland nicht mehr brauchen“.

Rückkehr von syrischen Geflüchteten: Caritas warnt vor Populismus Weiterlesen »

dts image 53356 ppninepakf 3431 1920 1080

Grüne blicken skeptisch auf Faeser-Pläne zur Rückkehr von Syrern

Die Grünen blicken skeptisch auf die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Rückkehr syrischer Flüchtlinge in ihr Heimatland.

Die Migrationsexpertin der Bundestagsfraktion, Filiz Polat, sagte der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe): „Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wird wie üblich in jedem Einzelfall sorgfältig etwaige Fluchtgründe prüfen.“

Grüne blicken skeptisch auf Faeser-Pläne zur Rückkehr von Syrern Weiterlesen »

dts image 48457 sdndhbansm 3432 1920 1080

Union hält Faeser-Pläne zur Rückkehr von Syrern für unzureichend

Die Union hält die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Rückkehr eines Teils der syrischen Flüchtlinge in ihr Heimatland für unzureichend.

„Flüchtlingsschutz ist Aufenthalt auf Zeit“, sagte der innenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Alexander Throm (CDU), der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Union hält Faeser-Pläne zur Rückkehr von Syrern für unzureichend Weiterlesen »

dts image 15503 acrmfoistb 3432 1920 1080

Lauterbach fordert Ersatz für ausländische Ärzte

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor Versorgungslücken im Gesundheitssystem, sollten Fachkräfte aus Syrien und anderen Nationen in größerer Zahl Deutschland verlassen.

„Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass viele von ihnen auch wieder in ihre Heimat zurückgehen werden“, sagte der SPD-Politiker dem „Spiegel“.

Lauterbach fordert Ersatz für ausländische Ärzte Weiterlesen »

dts image 52263 fjasfasdgq 3431 1920 1080

Baerbock sieht unterschiedliche Signale aus Syrien

Bei ihrem Besuch in Syrien hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach eigenen Angaben als ersten Eindruck die „Zerrissenheit der Gesellschaft“ wahrgenommen.

Einerseits „die große Hoffnung, dass nach den Jahren des Bürgerkrieges endlich Freiheit für alle möglich ist und auf der anderen Seite die Sorge, dass diese Freiheit und die Hoffnung vielleicht doch wieder zerplatzt, gerade für Frauen“, sagte Baerbock der ARD. „Wo Frauenrechte mit Füßen getreten werden, ist niemand frei in einer Gesellschaft“, ergänzte die Außenministerin.

Die Signale der letzten vier Wochen seien unterschiedlich gewesen, so Baerbock.

Baerbock sieht unterschiedliche Signale aus Syrien Weiterlesen »

Syrien

Nach oben scrollen