CDU gewinnt in Schleswig-Holstein deutlich – AfD fliegt raus
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die CDU laut vorläufigem amtlichen Endergebnis die absolute Mehrheit im Parlament knapp verfehlt.
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die CDU laut vorläufigem amtlichen Endergebnis die absolute Mehrheit im Parlament knapp verfehlt.
Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein kann sich die CDU ihren Koalitionspartner aussuchen.
Die CDU hat die Landtagswahl in Schleswig-Holstein deutlich gewonnen.
Zwei Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU laut einer aktuellen Infratest-Umfrage in der Gunst der Wähler weiterhin klar vorn.
Der Bund will sich am schon länger geplanten LNG-Terminal in Brunsbüttel beteiligen.
Der Bahnverkehr im Norden wird wegen des durchziehenden Orkantiefs schrittweise eingestellt.
Der Deutsche Wetterdienst verschärft seine Warnung vor dem Unwetter am Freitag und in der Nacht auf Samstag.
Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin und KMK-Vorsitzende Karin Prien (CDU) prüft wegen des angekündigten Sturms eventuelle Schul- und Kita-Schließungen.
Schleswig-Holsteins Landesregierung will die geltenden Corona-Beschränkungen für das Land bereits Anfang März weitgehend aufheben.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass die Länder die Corona-Regeln unabhängig voneinander lockern können.
Die Berliner Feuerwehr hat am Sonntagmorgen um 08:10 Uhr den „Ausnahmezustand Wetter“ ausgerufen.
Wegen Sturm ist es am Samstagabend im Norden zu zahlreichen Bahnausfällen gekommen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern in der Nord- und Osthälfte Deutschlands.
Vier Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU laut einer aktuellen Infratest-Umfrage in der Gunst der Wähler vorn.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat Baggerarbeiten für den deutsch-dänischen Fehmarnbelttunnel auf deutscher Seite gestoppt.
Schleswig-Holstein hat den Vertrag mit der Firma hinter der Luca-App gekündigt.
In einem Wohnhaus im schleswig-holsteinischen Glinde bei Hamburg sind am zweiten Weihnachtsfeiertag drei Tote gefunden worden.
Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), hat sich gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien ausgesprochen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einem Sturm in Norddeutschland mit orkanartigen Böen an den Küsten.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat den Bund aufgefordert, Corona-Tests, „so schnell wie möglich kostenpflichtig“ zu machen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich schweren Gewittern im Nordosten Deutschlands mit teils extrem heftigem Starkregen.
Auf der Bundesstraße 76 in der Nähe von Kiel sind am Sonntagvormittag drei Personen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Tourismusminister Bernd Buchholz (FDP) hält „Wusel“-Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern nicht für realistisch.