Schlagwort: Stuttgart

dts image 9368 eimqnrsnfk 3431 1920 1080

Ärger über Förder-Aus für Oberleitungs-Lkw

Zwei Landesverkehrsminister kritisieren das nahende Ende der Bundesfinanzierung von Teststrecken für Oberleitungs-Lkw scharf.

„Bei allem Verständnis für die angespannte Haushaltslage ist es fatal, das Projekt Ende des Jahres einfach auslaufen zu lassen“, sagte Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) zu einem Pilotprojekt in seinem Bundesland dem „Spiegel“.

Ärger über Förder-Aus für Oberleitungs-Lkw Weiterlesen »

dts image 25206 mfmmjmgnae 3431 1920 1080

Kretschmann glaubt trotz Absage von Söder an Schwarz-Grün

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält trotz der jüngsten Absage von CSU-Chef Markus Söder an Schwarz-Grün als Koalitionsoption nach der nächsten Bundestagswahl fest.

„Natürlich ist auch Schwarz-Grün für 2025 eine realistische Möglichkeit“, sagte Kretschmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).

Kretschmann glaubt trotz Absage von Söder an Schwarz-Grün Weiterlesen »

dts image 39589 riqjacjnkb 3431 1920 1080

Parteienforscher: Auftritt der Ampel „Nährboden für viel Frust“

Der renommierte Parteienforscher Frank Brettschneider sieht mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die AfD als große Profiteure der Ampel-Politik.

„Derzeit ist der Auftritt der Ampel-Regierung in Berlin ein fruchtbarer Nährboden für viel Frust“, sagte der Kommunikationswissenschaftler der Mediengruppe Bayern (Donnerstagausgaben).

Parteienforscher: Auftritt der Ampel „Nährboden für viel Frust“ Weiterlesen »

dts image 9703 ocbcrfgtrm 3431 1920 1080

Polizeigewerkschaft will Konsequenzen nach Messerattacke in Stuttgart

Nach einer Messerattacke eines 17-jährigen Geflüchteten aus Syrien in Stuttgart fordern Politiker und Polizeigewerkschafter Konsequenzen.

„Der Bundesjustizminister muss eine Offensive zur Reduzierung von Messern starten“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, dem „Tagesspiegel“ und warb für eine „Waffenamnestie“ für Messer, die die Anzahl der verbotenen und gefährlichen Messer schnell reduzieren könnte.

„Hierfür muss die Bundesregierung auch über eine Belohnung für die Abgebenden nachdenken.“

Polizeigewerkschaft will Konsequenzen nach Messerattacke in Stuttgart Weiterlesen »

dts image 11200 sobpcsdbec 3431 1920 1080

CDU fordert Messerführungsverbot in der Öffentlichkeit

Wegen zunehmender Messerattacken in Deutschland mit vielen Schwerverletzen und Todesfällen will die CDU jetzt das Tragen von Messern in der Öffentlichkeit stärker bestrafen.

„Wir brauchen ein allgemeines Messerführungsverbot in der Öffentlichkeit“, sagte Manuel Hagel, CDU-Chef und Fraktionsvorsitzender im Landtag von Baden-Württemberg, der „Bild“ (Montagausgabe).

CDU fordert Messerführungsverbot in der Öffentlichkeit Weiterlesen »

dts image 20789 jjmjkajcok 3431 1920 1080

Union lehnt Kretschmann-Vorstoß für Bahn-„Sondervermögen“ ab

Die Union hat die Forderung von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) nach kreditfinanzierten „Sondervermögen“ für die Bahn und den Ausbau des Wasserstoffnetzes zurückgewiesen.

„Wer die Kostenseite des Haushalts nicht in den Griff bekommt, dem nützen auch Sondervermögen nichts“, sagte der Parlamentsgeschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Union lehnt Kretschmann-Vorstoß für Bahn-„Sondervermögen“ ab Weiterlesen »

Stuttgart

Nach oben scrollen