Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg
Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg.
Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg Weiterlesen »
Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg.
Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg Weiterlesen »
Nach dem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz wird in vielen Bundesländern über eine Entwaffnung von AfD-Mitgliedern nachgedacht.
Nach Recherchen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) hat eine bundesweite Hochstufung der AfD vom „Verdachtsfall“ zur „gesichert rechtsextremen“ Gruppierung beim Waffenrecht rasch konkrete Auswirkungen.
„Wenn eine Partei als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist, ist das natürlich von Bedeutung“, sagte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl.
Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern Weiterlesen »
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Grünen ein ungeklärtes Verhältnis zur Migration vorgeworfen.
Kretschmann wirft Grünen ungeklärtes Verhältnis zur Migration vor Weiterlesen »
Der Mann, der am Freitagabend in Stuttgart in eine Personengruppe gefahren und dabei sieben Menschen verletzt und eine Frau getötet hat, ist wieder auf freiem Fuß.
Todesfahrer von Stuttgart wieder auf freiem Fuß Weiterlesen »
Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren ist, ist eine 46-jährige Frau im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen.
Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart – Polizei geht von Unfall aus Weiterlesen »
In Stuttgart ist am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren.
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe Weiterlesen »
Der kleine CDU-Parteitag wird sich nach Ansicht des baden-württembergischen Landeschefs Manuel Hagel an diesem Montag klar für eine Regierungszusammenarbeit mit der SPD aussprechen.
„Ich rechne mit einer sehr großen Zustimmung, weil es ein guter Koalitionsvertrag ist“, sagte er dem Tagesspiegel (Montagsausgabe).
Südwest-CDU rechnet mit klarem Ja zum Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Das Landgericht Stuttgart hat die Schadensersatzklage zweier großer Kaufhausketten gegen das Land Baden-Württemberg im Zusammenhang mit Corona-Lockdowns abgewiesen.
Landgericht weist Corona-Klage von Kaufhausketten ab Weiterlesen »
Der Chefökonom der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Moritz Kraemer, plädiert dafür, das Rating der USA herabzustufen.
LBBW-Chefökonom hält US-Rating für „mehrere Stufen zu hoch“ Weiterlesen »
Mit Baden-Württemberg und Brandenburg signalisieren weitere Juso-Landesverbände eine Ablehnung des Koalitionsvertrags von Union und SPD.
„Ich werde den Koalitionsvertrag im Mitgliedervotum ablehnen“, sagte Baden-Württembergs Juso-Chef Daniel Krusic dem Nachrichtenmagazin POLITICO (Montagsausgabe).
Koalitionsvertrag: Weitere Juso-Landesverbände vor Ablehnung Weiterlesen »
Der Landtag in Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 neu gewählt.
Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt Weiterlesen »
Der Autozulieferer und Technologiekonzern Bosch mahnt Strukturreformen in Deutschland an.
„Ich erwarte von einer neuen Bundesregierung spürbare Impulse und dass auch fundamentale Themen behandelt werden, die uns in Deutschland schon länger herausfordern“, sagte Geschäftsführer Stefan Hartung der „Welt“.
Bosch mahnt Reformen an und plant weitere Investitionen in den USA Weiterlesen »
Für seine Vorschläge zur Änderung des Asylrechts bekommt der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard Sommer, Zustimmung aus der Union.
„Wir müssen feststellen, dass das Asylrecht seiner Verantwortung nicht gerecht wird – weder denen gegenüber, die unseren Schutz brauchen, noch gegenüber unserer Gesellschaft“, sagte die baden-württembergische Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges (CDU) dem „Handelsblatt“.
Gleichzeitig müsse man anerkennen, dass es nicht möglich sei, mehreren hundert Millionen Menschen in Deutschland Schutz zu gewähren.
Baden-Württembergs Justizministerin fordert Debatte über Asylrecht Weiterlesen »
Bosch-Digitalchefin Tanja Rückert warnt vor den Folgen der US-Zollpolitik.
Bosch warnt vor Folgen der US-Zollpolitik Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen