Zahl der Rocker in NRW nach Bandidos-Verbot stark gesunken
Die Zahl der Rocker in Nordrhein-Westfalen ist rund zwei Jahre nach dem Verbot der Bandidos deutlich gesunken.
Zahl der Rocker in NRW nach Bandidos-Verbot stark gesunken Weiterlesen »
Die Zahl der Rocker in Nordrhein-Westfalen ist rund zwei Jahre nach dem Verbot der Bandidos deutlich gesunken.
Zahl der Rocker in NRW nach Bandidos-Verbot stark gesunken Weiterlesen »
Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt wieder an.
Zahl Autodiebstähle wieder angestiegen Weiterlesen »
EU-Kommissionsvize Frans Timmermans duldet keine Ausnahmen beim Verbot von CO2-Emissionen für Neuwagen ab 2035. Unabhängig von der eingesetzten Technologie stehe fest, „dass ab 2035 nur noch Autos gebaut werden dürfen, die kein Kohlendioxid mehr ausstoßen“, sagte Timmermans der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).
Timmermans fordert Nullemissionen ohne Ausnahmen für Autos ab 2035 Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat den Vorwurf zurückgewiesen, er wolle beim Radwegeausbau sparen.
Wissing verteidigt Kürzungen bei Radwege-Förderung Weiterlesen »
Die anhaltende Hitze hat noch keine größeren Schäden auf den deutschen Fernstraßen verursacht.
Noch keine größeren Hitzeschäden auf Autobahnen Weiterlesen »
Der Berliner SPD-Landeschef und Fraktionsvorsitzende Raed Saleh fordert einen Mobilitätsgipfel für die Bundeshauptstadt.
SPD Berlin will Einberufung eines Mobilitätsgipfels Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche gestiegen.
Spritpreise gestiegen Weiterlesen »
In Deutschland gab es zuletzt deutlich mehr Alkoholunfälle im Straßenverkehr.
Mehr Alkoholunfälle im Straßenverkehr Weiterlesen »
Die Einnahmen aus der Lkw-Maut gehen künftig zum Teil auch ins Schienennetz.
Einnahmen aus Lkw-Maut gehen künftig auch ins Schienennetz Weiterlesen »
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) beklagt einen zunehmenden Kulturkampf in der politischen Auseinandersetzung.
Kretschmann warnt vor Kulturkampf gegen das Auto Weiterlesen »
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat eine sorgfältige Prüfung der Regressansprüche gegen seinen Vorgänger Andreas Scheuer (CSU) angekündigt.
Wissing bekräftigt Regressforderungen gegen Vorgänger Scheuer Weiterlesen »
Für das geplante Rauchverbot bei Autofahrten mit Minderjährigen und Schwangeren erhält Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auch Kritik aus der eigenen Koalition.
Geteiltes Echo auf Lauterbach-Plan für Rauchverbot im Auto Weiterlesen »
Da die Bundesregierung bei Biokraftstoffen importiertes Palmöl durch heimische Produkte ersetzen will, wird wohl in diesem Jahr eine Fläche maximal doppelt so groß wie das Saarland zusätzlich für Sprit beansprucht.
Umwelthilfe: Großer Flächenbedarf für heimische Biokraftstoffe Weiterlesen »
Die Bundesministerien für Verkehr und Wirtschaft haben offenbar in letzter Minute eine Novelle des Carsharing-Gesetzes abgeblasen.
Bericht: Regierung verzichtet auf E-Auto-Pflicht für Carsharing Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen