Ökonom Sinn hält nichts von Verbrennerverbot
Der Ökonom Hans-Werner Sinn hat die Energiepolitik der Bundesregierung scharf kritisiert.
Ökonom Sinn hält nichts von Verbrennerverbot Weiterlesen »
Der Ökonom Hans-Werner Sinn hat die Energiepolitik der Bundesregierung scharf kritisiert.
Ökonom Sinn hält nichts von Verbrennerverbot Weiterlesen »
Der Rechtsexperte und Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser, hält das Vorgehen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hinsichtlich eines Schadenersatzes bei der Pkw-Maut für „Mumpitz“.
CSU nennt Wissings Vorgehen bei Pkw-Maut „Mumpitz“ Weiterlesen »
Nach der Ankündigung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), wegen der gescheiterten Maut Schadensersatzforderungen gegen seinen Vorgänger Andreas Scheuer (CSU) gutachterlich prüfen zu lassen, forderte der Steuerzahlerbund weitergehende Maßnahmen.
Steuerzahlerbund: Pkw-Maut war „gemeinschaftlicher Murks“ Weiterlesen »
Der renommierte Verkehrsexperte Wolf Dieter Oswald hat sich gegen verpflichtende Überprüfungen der Fahrtüchtigkeit von Senioren ausgesprochen.
Verkehrsexperte Oswald gegen Sonderprüfung für Senioren Weiterlesen »
Die Grünen fordern im Rahmen der Cannabislegalisierung die Anhebung des sogenannten THC-Toleranzgrenzwerts im Straßenverkehr von aktuell 1,0 auf 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum.
Grüne wollen THC-Toleranzgrenze im Straßenverkehr anheben Weiterlesen »
Der Fraktionschef der Berliner Grünen, Werner Graf, fordert eine Abwrack- und Klimaprämie für alle Berliner, die auf ihr Auto verzichten.
Grüne Berlin für Klimaprämie bei Auto-Abmeldung Weiterlesen »
Für VW gewinnt das China-Geschäft weiter an Bedeutung.
VW will „näher an chinesische Kunden herankommen“ Weiterlesen »
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) geht die am Mittwoch vorgestellte Wasserstoffstrategie der Bundesregierung nicht weit genug.
Aiwanger will Einsatz von Wasserstoff in allen Sektoren Weiterlesen »
Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) erwartet, dass es in 20 Jahren deutlich mehr „Protected Bike Lanes“ in Hamburg geben wird, also vom restlichen Straßenraum abgetrennte Fahrstreifen – und weniger Parkplätze für Autos.
Hamburgs Verkehrssenator will mehr geschützte Radfahrstreifen Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche gestiegen.
Spritpreise Ende Juli gestiegen Weiterlesen »
Der Bundesverband Windenergie beklagt fehlende Transportgenehmigungen für neue Windkraftanlagen.
Windenergie-Verband beklagt fehlende Transportgenehmigungen Weiterlesen »
Der Stadt München gehen die Kombinationsmöglichkeiten für Autokennzeichen aus.
München will neues Autokennzeichen einführen Weiterlesen »
Die Zahl der Verkehrstoten ist im Mai 2023 zurückgegangen.
Etwas weniger Tote bei Verkehrsunfällen Weiterlesen »
Der SPD-Bundestagsvizefraktionsvorsitzende Detlef Müller hat rücksichtsloses Fahren mit E-Scootern sowie einen „Wildwuchs“ der Roller in Städten beklagt und strengere Kontrollen sowie klar ausgewiesene Parkflächen gefordert.
Detlef Müller beklagt Rücksichtslosigkeit von E-Scooter-Nutzern Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen