Union bringt allgemeine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel
Die Union bringt eine allgemeine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel.
Union bringt allgemeine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel Weiterlesen »
Die Union bringt eine allgemeine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel.
Union bringt allgemeine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel Weiterlesen »
Das Bundeskartellamt sieht trotz der zuletzt gestiegenen Spritpreise weiter keine Hinweise auf illegale Absprachen auf dem Tankstellenmarkt.
Kartellamt hat weiter keine Hinweise auf Spritpreis-Absprachen Weiterlesen »
Hunderttausende Staatsdiener in NRW kommen vorerst nicht in den Genuss der durch einen kombinierten Arbeitgeber- und Bundeszuschuss nochmals deutlich verbilligten Jobticket-Variante des 49-Euro-Tickets.
Hunderttausende Beamte in NRW können kein Jobticket bekommen Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche gestiegen.
Spritpreise Mitte August gestiegen Weiterlesen »
Angesichts der geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis in kleinen Mengen will das Verkehrsministerium unter Leitung von Volker Wissing (FDP) neue Grenzwerte für die Autofahrer beim Drogenkonsum.
Verkehrsministerium will Haschisch-Grenzen für Autofahrer festlegen Weiterlesen »
Nach einem pandemiebedingten Rückgang in den beiden Vorjahren ist die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Kinder im Jahr 2022 wieder gestiegen.
Wieder mehr Kinder im Straßenverkehr verunglückt Weiterlesen »
Der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, hat das Ansinnen von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), Unfallflucht ohne Personenschaden künftig nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden, scharf kritisiert.
Union gegen Buschmann-Vorschlag zu Unfallflucht-Ahndung Weiterlesen »
Nach Vorwürfen des Bundesverbandes Windenergie, das Verkehrsministerium würde durch zögerliche Genehmigungen von Schwerlasttransporten den Ausbau von Windkraftanlagen regelrecht sabotieren, weist Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Verantwortung von sich.
Wissing weist Sabotagevorwurf beim Windkraftausbau zurück Weiterlesen »
Nur gut 100 Tage nach dem Start des 49-Euro-Tickets warnen die Landesminister und die Verkehrsbranche vor einer ungewissen Zukunft des Tickets, weil nötige Finanzzusagen für das kommende Jahr fehlen.
Länder rufen Bund zu Finanzzusagen für 49-Euro-Ticket auf Weiterlesen »
Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz, Klaus Ernst (Linke), hat die im Klima- und Transformationsfonds vorgesehene Erhöhung des CO2-Preises um vier Cent pro Liter Benzin oder Diesel scharf kritisiert.
Klimaausschuss-Vorsitzender kritisiert höhere CO2-Bepreisung Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt.
Benzinpreis leicht gesunken – Diesel teurer Weiterlesen »
Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent gestiegen.
Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im Juli gestiegen Weiterlesen »
Mit parkenden Autos verdienen Stuttgart, Hamburg und Düsseldorf am meisten Geld unter den 16 Landeshauptstädten.
Stuttgart verdient mit parkenden Autos am meisten pro Einwohner Weiterlesen »
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) spricht sich für mehr Transparenz der Spritpreise an Tankstellen nach italienischem Vorbild aus.
Verbraucherzentrale für italienisches Modell an Tankstellen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen