Neuer Jahreshöchststand bei Super E10
Die Kraftstoffpreise haben im August teilweise neue Jahreshöchststände erreicht und große Sprünge gemacht.
Neuer Jahreshöchststand bei Super E10 Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise haben im August teilweise neue Jahreshöchststände erreicht und große Sprünge gemacht.
Neuer Jahreshöchststand bei Super E10 Weiterlesen »
Die Mehrheit der Deutschen hält die bestehenden Straßen und Autobahnen für unverzichtbar und befürwortet deren Erweiterung.
Umfrage: Mehrheit für Erweiterung des Straßen- und Autobahnnetzes Weiterlesen »
Die Verbände Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) und Auto Club Europa (ACE) haben am Mittwoch die Halbzeitbilanz der Ampelkoalition im Verkehrsbereich deutlich kritisiert.
Verbände kritisieren Verkehrspolitik der Ampelkoalition Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche erhöht.
Spritpreise Ende August deutlich erhöht Weiterlesen »
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) lehnt eine höhere Kostenbeteiligung des Bundes am Deutschlandticket ab.
Wissing lehnt höhere Beteiligung des Bundes am Deutschlandticket ab Weiterlesen »
Angesichts der Wirtschaftskrise fordert die Transport- und Logistikbranche die Bundesregierung auf, die zum 1. Dezember beschlossene Anhebung der Lkw-Maut auszusetzen.
Transportbranche fordert Aussetzen der Maut-Erhöhung Weiterlesen »
Die Coronapandemie hat den Autoverkehr in Deutschland offenbar dauerhaft verringert.
Weniger Autoverkehr durch Homeoffice Weiterlesen »
Michael Güntner, früherer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, oll die Leitung der bundeseigenen Autobahn GmbH übernehmen.
Ex-Staatssekretär Güntner wird neuer Chef der Autobahngesellschaft Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche kaum verändert.
Spritpreise kaum verändert Weiterlesen »
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 sind in Deutschland 167.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden.
Weniger Verletzte im Straßenverkehr – Zahl der Toten stagniert Weiterlesen »
Eine Mehrheit der Deutschen kann sich vorstellen, künftig autonome Transportmittel zu nutzen.
Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen Weiterlesen »
Arbeitgeber in Deutschland versprechen Bewerbern immer häufiger Dienstwagen als Bonus zum Gehalt.
Arbeitgeber bieten Bewerbern deutlich häufiger Dienstwagen Weiterlesen »
Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) will nächste Woche einen ersten Bericht zur internen Prüfung von Vetternwirtschaft-Vorwürfen gegen einen Abteilungsleiter vorlegen.
Verkehrsministerium will Vetternwirtschaft-Vorwürfe prüfen Weiterlesen »
Angesichts der vom Bundeskabinett gebilligten Legalisierung von Cannabis rechnet Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) mit einer Zunahme der Zahl der Verkehrsunfälle.
NRW-Innenminister erwartet mehr Unfälle wegen Cannabis-Legalisierung Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen