Aiwanger will 29-Euro-Ticket auch für Elftklässler
Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will künftig auch Schülern ab der 11. Klasse den Kauf des 29-Euro-Tickets ermöglichen.
Aiwanger will 29-Euro-Ticket auch für Elftklässler Weiterlesen »
Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will künftig auch Schülern ab der 11. Klasse den Kauf des 29-Euro-Tickets ermöglichen.
Aiwanger will 29-Euro-Ticket auch für Elftklässler Weiterlesen »
Kurz vor Beginn der Sonderkonferenz der Länder zum Deutschlandticket hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) Forderungen der Länder nach mehr Geld des Bundes erneut eine Absage erteilt.
Wissing weiterhin gegen mehr Geld für Deutschlandticket Weiterlesen »
Vor der Sonderkonferenz der Verkehrsminister fordert NRW-Ressortchef Oliver Krischer (Grüne), eine Entscheidung zum bundesweiten Semesterticket.
Grüne drängen auf bundesweites Semesterticket für Studenten Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat den Bund für seine aus seiner Sicht unklare Haltung bei der Finanzierung des Deutschland-Tickets kritisiert.
NRW-Verkehrsminister drängt Bund zu Finanzierung von 49-Euro-Ticket Weiterlesen »
Nachdem die Mittel des neuen KfW-Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom nach nur einem Tag bereits ausgeschöpft waren, hat der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Stefan Gelbhaar, das Vergabeverfahren kritisiert und ein Überdenken der Kriterien gefordert.
Grüne kritisieren Vergabeverfahren bei Solar-Programm für E-Autos Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird an der Sonderkonferenz der Länder-Verkehrsminister zum Deutschlandticket am Donnerstag nicht teilnehmen.
Sonderkonferenz zum Deutschlandticket ohne Bundesverkehrsminister Weiterlesen »
Die FDP hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) davor gewarnt, beim geplanten Verbot von Fahrzeugen mit Verbrennermotor wortbrüchig zu werden.
FDP fürchtet Wortbruch der EU-Kommission bei E-Fuels für Autos Weiterlesen »
Der BMW-Konzern will nun auch in das Geschäft mit selbstfahrenden Autos einsteigen.
BMW steigt in das autonome Fahren ein Weiterlesen »
Der EU-Rat hat am Montag eine gemeinsame Position zu der geplanten neuen Abgasnorm Euro 7 beschlossen.
EU-Staaten beschließen gemeinsame Position zu Abgasnorm Euro 7 Weiterlesen »
Die Bundesregierung sieht keine große Gefahr durch sogenannte „GPS-Jammer“ zur Umgehung der Lkw-Maut.
Bundesregierung sieht keine Gefahr durch GPS-Jammer bei Lkw-Maut Weiterlesen »
Urlauber, Ausflügler und Pendler werden am kommenden Wochenende wohl wieder häufiger im Stau stehen.
Staugefahr nimmt in den nächsten Tagen deutlich zu Weiterlesen »
Ein deutsches Unternehmen klagt gegen das geplante Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor.
Tankstellenbetreiber klagt gegen Verbrenner-Aus in der EU Weiterlesen »
Wenn es um die Zukunft der Elektromobilität geht, steht Deutschland im internationalen Vergleich besser da als erwartet.
PwC-Ranking: Deutschland bei E-Mobilität auf Platz sechs Weiterlesen »
Die Zahl der Straßenverkehrsunfälle ist zuletzt gestiegen.
Zahl der Straßenverkehrsunfälle gestiegen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen