McKinsey-Studie: E-Autos bei Kunden in Deutschland wieder beliebter
E-Autos sind in Deutschland nach zeitweiliger Flaute wieder gefragter.
McKinsey-Studie: E-Autos bei Kunden in Deutschland wieder beliebter Weiterlesen »
E-Autos sind in Deutschland nach zeitweiliger Flaute wieder gefragter.
McKinsey-Studie: E-Autos bei Kunden in Deutschland wieder beliebter Weiterlesen »
Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren ist, ist eine 46-jährige Frau im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen.
Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart – Polizei geht von Unfall aus Weiterlesen »
Auf der Berliner Museumsinsel wird wohl bis 2037 statt einer Fußgängerzone eine Route für Bauverkehr eingerichtet.
Geplante Fußgängerzone auf Museumsinsel verzögert sich wohl bis 2037 Weiterlesen »
Die Preise bei Diesel und Super sind nach dem Anstieg in der vergangenen Woche wieder gesunken.
Leichte Entspannung bei den Spritpreisen Weiterlesen »
Frauen muslimischen Glaubens haben keinen Anspruch auf eine Ausnahmegenehmigung für das Führen eines Kraftfahrzeugs mit einem Gesichtsschleier.
OVG Berlin-Brandenburg bestätigt Gesichtsschleier-Verbot am Steuer Weiterlesen »
Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel.
Bahn verdrängt Flugzeug und Auto auf innerdeutschen Langstrecken Weiterlesen »
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seit September 2024 keine Fahrerlaubnis mehr.
Führerscheinentzug bei Berlins Kultursenator Chialo Weiterlesen »
Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das rund drei Prozent oder 500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat.
Weniger Verkehrstote im Februar Weiterlesen »
Im Jahr 2024 ist jeder sechste (16,0 Prozent) im Straßenverkehr Getötete in Deutschland mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.
Mehr tödliche Fahrradunfälle – Pedelec-Nutzer besonders betroffen Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen zuletzt wieder etwas gestiegen.
Wie der ADAC am Mittwoch mitteilte, erhöhte sich der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um einen Cent auf 1,691 Euro.
Ölpreis lässt Spritpreise klettern Weiterlesen »
Die Forderung der Deutschen Umwelthilfe, durch höhere Parkgebühren Platz für Stadtnatur, öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Radwege zu schaffen und so die Abhängigkeit vom Auto zu verringern, stößt bei Union, AfD und SPD auf Widerstand.
„Der Pkw ist ein genauso wichtiges Verkehrsmittel wie andere auch, es darf nicht ständig gegängelt werden“, sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) der „Welt“ (Mittwochausgabe).
Union und AfD lehnen höhere Parkpreise in Städten ab Weiterlesen »
Das Saarländische Oberlandesgericht hat dem Bundesgerichtshof (BGH) die Frage vorgelegt, ob Geschwindigkeitsmessungen unverwertbar sind, wenn die bei der Messung erzeugten und verarbeiteten Daten nicht gespeichert werden.
Saarland will BGH über Blitzer-Strafen entscheiden lassen Weiterlesen »
Im Nahverkehr in Niedersachsen kommt es am Dienstag zu massiven Einschränkungen.
Warnstreik im niedersächsischen Nahverkehr Weiterlesen »
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) findet das Parken in deutschen Innenstädten aus ökologischen Gründen zu preiswert und fordert deshalb gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ höhere Parkgebühren.
Umwelthilfe fordert deutlich höhere Parkgebühren Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen