Neue ÖPNV-Streiks in NRW ab Montag geplant
Die angekündigten Streiks im ÖPNV in NRW sollen am Montag losgehen.
Neue ÖPNV-Streiks in NRW ab Montag geplant Weiterlesen »
Die angekündigten Streiks im ÖPNV in NRW sollen am Montag losgehen.
Neue ÖPNV-Streiks in NRW ab Montag geplant Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit seiner Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten breite Kritik ausgelöst.
„Volker Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland“, sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) der „Welt“.
Wissings Warnung vor Wochenend-Fahrverboten stößt auf breite Kritik Weiterlesen »
Das Bundesverkehrsministerium versucht, den Streit um eine Aussage von Minister Volker Wissing (FDP), wonach im Sommer Fahrverbote nötig werden könnten, wenn bis dahin nicht das Klimaschutzgesetz geändert werde, zu deeskalieren.
„Es ist keine Drohung, sondern ein dringender Aufruf, ans Parlament seiner Verantwortung gerecht zu werden und zu handeln“, sagte ein Ministeriumssprecher am Freitag in Berlin.
Ministerium sieht in Wissing-Aussage zu Fahrverboten „keine Drohung“ Weiterlesen »
Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Carina Konrad, schließt Fahrverbote für Autos und Lkws zum Erreichen der Klimaziele aus.
FDP-Fraktionsvize Konrad schließt Fahrverbote aus Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) pocht auf eine zügige Verabschiedung des überarbeiteten Klimaschutzgesetzes.
Wissing pocht auf Novelle des Klimaschutzgesetzes Weiterlesen »
Nach dem tödlichen Fernbusunfall vor zwei Wochen bei Leipzig appelliert der Chef des betroffenen Unternehmens Flix an Fahrgäste, sich anzuschnallen.
„Anschnallen bringt aber grundsätzlich mehr Sicherheit.
Flixbus verteidigt nach Unfall auf A 9 Sicherheitsmaßnahmen Weiterlesen »
Der Chef des Unternehmens Flix, zu dem auch der Fernbusanbieter Flixbus gehört, hält einen weiteren Ausbau des Fernbus-Streckennetzes auf dem europäischen Heimatmarkt für möglich.
Flixbus plant neue Fernbusrouten in ganz Europa Weiterlesen »
Der Navigations- und Kartenanbieter Tomtom erwartet, dass das klassische Navigationsgerät mittelfristig aus dem Sortiment fällt.
Tomtom erwartet Ende der Navigationsgeräte in seinem Sortiment Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt deutlich gestiegen.
Spritpreise deutlich angezogen Weiterlesen »
Nach Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich auch Hamburg und Schleswig-Holstein gegen eine Anhebung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr ausgesprochen.
Weitere Bundesländer gegen höheren THC-Grenzwert im Straßenverkehr Weiterlesen »
Die bundeseigene Autobahn GmbH muss Ausschreibungen im Bundesfernstraßenbereich aufgrund von fehlender Finanzierung zurückziehen.
Autobahn GmbH muss Ausschreibungen zurückziehen Weiterlesen »
Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2024 gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent gesunken.
Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im März gesunken Weiterlesen »
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) lehnt den von einer Expertenkommission vorgeschlagenen Grenzwert für Cannabis ab und spricht sich gegen Drogen am Steuer aus.
Polizeigewerkschaft warnt vor Alkohol und Cannabis am Steuer Weiterlesen »
Im Jahr 2023 sind in Deutschland sieben Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs gewesen als im Vorjahr.
Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen legt zu Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen