Verbraucherschützer wollen festen Preis für 49-Euro-Ticket bis 2030
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert eine Preisgarantie für das 49-Euro-Ticket.
Verbraucherschützer wollen festen Preis für 49-Euro-Ticket bis 2030 Weiterlesen »
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert eine Preisgarantie für das 49-Euro-Ticket.
Verbraucherschützer wollen festen Preis für 49-Euro-Ticket bis 2030 Weiterlesen »
Vor dem Hintergrund des Streits um die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt die geplante Einführung eines 29-Euro-Tickets in Berlin weiter für Empörung.
Grünen-Kritik an Berliner Alleingang bei 29-Euro-Ticket Weiterlesen »
Die Schere zwischen Benzin- und Dieselpreis in Deutschland hat sich in der vergangenen Woche wieder vergrößert.
Benzinpreis steigt weiter – Diesel stagniert Weiterlesen »
Deutschland und China wollen im Bereich automatisiertes und vernetztes Fahren enger kooperieren.
Berlin und Peking wollen im Bereich autonomes Fahren kooperieren Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, fordert Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat auf, die im vorigen November von der Länderkammer gestoppte Novelle der Straßenverkehrsordnung zügig auf den Weg zu bringen.
Städtetag: Kommunen sollen selbst über Tempo-30-Zonen entscheiden Weiterlesen »
Die Länder wollen den Bund bei der anstehenden Verkehrsministerkonferenz in Münster zur raschen Bereitstellung von mehr Geld für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) drängen.
Länder wollen Bund zu mehr Geld für ÖPNV drängen Weiterlesen »
Angesichts wieder steigender Preise für Benzin und Diesel fordert die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht einen Spritpreisdeckel in Deutschland.
Wagenknecht fordert Spritpreisdeckel von 1,50 Euro pro Liter Weiterlesen »
Kurz vor der Verkehrsministerkonferenz werden neue Rufe nach Änderungen bei der Schuldenbremse laut.
Länder rütteln vor Verkehrsministerkonferenz an Schuldenbremse Weiterlesen »
In der Debatte um eine Änderung des Klimaschutzgesetzes warnt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor Fahrverboten.
Ampel will sich bis nächste Woche auf Klimaschutzgesetz einigen Weiterlesen »
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen (CDU), hat sich kritisch zum wachsenden Import billiger Elektroautos aus China geäußert.
Von der Leyen fürchtet Datenschutzprobleme bei chinesischen Autos Weiterlesen »
In der Debatte über mögliche Fahrverbote wegen des Klimaschutzgesetzes fordert die Union FDP-Chef Christian Lindner auf, Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu stoppen.
Union fordert Eingreifen von Lindner in Fahrverbote-Debatte Weiterlesen »
Der Vorstandsvorsitzende der BP Europa, Patrick Wendeler, spricht sich gegen den Plan der Bundesregierung aus, Ladesäulen für Elektroautos an jeder Tankstelle zur Pflicht zu machen.
BP kritisiert geplante Ladesäulen-Pflicht an Tankstellen Weiterlesen »
Die Deutsche Umwelthilfe erwartet aus den Drohungen mit Fahrverboten durch Volker Wissing Konsequenzen für ihr Gerichtsverfahren gegen den Bundesverkehrsminister.
DUH erwartet nach Fahrverbote-Drohung Konsequenzen vor Gericht Weiterlesen »
Der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) warnt die Ampelkoalition vor Fahrverboten ab Sommer und den drastischen Folgen für die Branche.
Dehoga fürchtet „katastrophale Auswirkungen“ bei Fahrverboten Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen