Kraftstoffpreise: Deutschland im EU-Vergleich auf Platz sieben
Tanken ist in Deutschland teuer – auch im europäischen Vergleich.
Kraftstoffpreise: Deutschland im EU-Vergleich auf Platz sieben Weiterlesen »
Tanken ist in Deutschland teuer – auch im europäischen Vergleich.
Kraftstoffpreise: Deutschland im EU-Vergleich auf Platz sieben Weiterlesen »
In der südchinesischen Provinz Guangdong sind am Mittwoch beim Einsturz einer Fahrbahn auf einer Autobahn mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen.
Zudem wurden 30 weitere Personen mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in Krankenhäuser gebracht, wie der chinesische Staatssender CCTV berichtet.
Etliche Tote nach Straßeneinsturz in China Weiterlesen »
Ein Jahr nach Einführung des Deutschlandtickets melden Kunden immer noch zahlreiche Probleme beim Kauf und der Kündigung des Abonnements sowie im Kundenservice.
Dies geht aus rund 1.800 Erfahrungsberichten von Verbrauchern hervor, die bei der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) in den vergangenen Monaten eingegangen sind.
VZBV sieht noch viele technische Probleme bei 49-Euro-Ticket Weiterlesen »
Der Pullacher Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos.
Sixt will weniger Elektroautos in der Flotte Weiterlesen »
Der Bundestag hat die umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes beschlossen.
Das Vorhaben wurde am Freitag mit dem Großteil der Stimmen aus den Koalitionsfraktionen gegen das Votum der Opposition angenommen.
Bundestag beschließt Reform des Klimaschutzgesetzes Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt deutlich gesunken.
Spritpreise lassen deutlich nach Weiterlesen »
Im Februar 2024 sind in Deutschland rund 21.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden.
Zahl der Verkehrstoten im Februar gestiegen Weiterlesen »
Das Landgericht Heilbronn hat einen mittlerweile 21-Jährigen Raser wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt.
21-Jähriger in Heilbronner Raser-Mordprozess zu 9 Jahren verurteilt Weiterlesen »
Laut einer aktuellen Studie schwächen Subventionen im Verkehrsbereich die Wirkungsweise der CO2-Bepreisung als Instrument der Klimapolitik.
Studie: Subventionen im Verkehrsbereich schwächen CO2-Bepreisung Weiterlesen »
Der Widerstand gegen das von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorangetriebene Neuzulassungsverbot für Autos mit Verbrennungsmotor in der EU vom Jahr 2035 wächst.
Klöckner will EU-Beschluss zu Verbrennerverbot rückgängig machen Weiterlesen »
Zwei Monate vor der Europawahl verschärft CSU-Chef Markus Söder seinen Ton gegenüber Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen deutlich und wirft ihr eine Fehlentscheidung vor.
Söder fordert Rücknahme des EU-Verbrenner-Verbots Weiterlesen »
Hacker, die mutmaßlich aus China stammten, spionierten Volkswagen jahrelang aus.
Volkswagen wurde jahrelang von Hackern bespitzelt Weiterlesen »
Die Jugendorganisation der SPD wirft dem Finanzminister der eigenen Ampelkoalition, Christian Lindner (FDP), vor, 2022 Warnungen vor dem Tankrabatt ignoriert zu haben.
Jusos werfen Lindner bei Tankrabatt „Subvention für Ölkonzerne“ vor Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) kritisiert die Pläne Berlins für ein 29-Euro-Ticket.
Wissing kritisiert Pläne Berlins für 29-Euro-Ticket Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen