Preise für E-Autos in Deutschland auf Zwischentief
Die Preisschlacht bei Elektroautos neigt sich dem Ende zu, zumindest vorübergehend.
Preise für E-Autos in Deutschland auf Zwischentief Weiterlesen »
Die Preisschlacht bei Elektroautos neigt sich dem Ende zu, zumindest vorübergehend.
Preise für E-Autos in Deutschland auf Zwischentief Weiterlesen »
Große Betreiber von Schnellladeparks beklagen, dass der Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos zunehmend durch das Stromnetz gebremst wird.
Ladesäulen-Betreiber beklagen Engpässe bei Netzanschlüssen Weiterlesen »
Viele Autofahrer im Rentenalter sind offen für freiwillige Fahrtüchtigkeitstests.
Viele Senioren offen für Fahrtauglichkeitstests Weiterlesen »
Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen.
Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken Weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt angesichts der Bundesratsbefassung vor der Anhebung des THC-Grenzwertes im Straßenverkehr.
GdP warnt vor Anhebung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr Weiterlesen »
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) haben am Mittwoch den offiziellen Startschuss für ein Lkw-Schnellladenetz an den Bundesautobahnen erteilt.
Bundesregierung startet Aufbau von Lkw-Schnellladenetz Weiterlesen »
Ein Bündnis aus Branchenvertretern warnt vor Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Verkehrsetat.
Branchenbündnis warnt vor Haushaltskürzungen beim Verkehr Weiterlesen »
Der oft „informell“ organisierte Busverkehr in Ländern des Globalen Südens mit ad-hoc fahrenden Kleinbussen ist laut einer neuen Studie teilweise effizienter als der ÖPNV in westlichen Ländern wie Deutschland, wo es meist zentralisierte Dienste mit festen Routen und Fahrplänen gibt.
Forscher der TU Dresden hatten für ihre kürzlich in „Nature Communications“ veröffentlichte Erhebung mit Hilfe von GPS-Daten mehr als 7.000 formelle und informelle Buslinien in 36 Städten untersucht, verteilt auf 22 Länder.
Die gefundenen Erkenntnisse stellten die globale Wahrnehmung des informellen Verkehrs als „minderwertige Alternativ“ zu zentral organisierten Diensten infrage, schreiben die Forscher.
Studie: Kleinbusse im Globalen Süden effektiver als westlicher ÖPNV Weiterlesen »
Der Deutsche Städtetag hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Streit um das Deutschlandticket vorgeworfen, von eigenen Versäumnissen ablenken zu wollen.
Verband wirft Lindner „Nebelkerze“ im Deutschlandticket-Streit vor Weiterlesen »
Für den Bau von Autobahnen, Bundes- und Umgehungsstraßen in Deutschland sind seit 2020 insgesamt 566 Enteignungsverfahren vor allem gegen Landwirte und Waldbesitzer eingeleitet worden.
Staat enteignet Hunderte Land- und Forstwirte für Straßenbau Weiterlesen »
Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat mit scharfer Kritik an Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf dessen Äußerungen zum Preis des Deutschlandtickets reagiert.
„Das Problem für die Zukunft des Deutschlandtickets ist Christian Lindner selbst“, sagte Krischer der „Welt“ (Montagsausgabe).
NRW-Verkehrsminister kritisiert Lindner-Aussage zum 49-Euro-Ticket Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) knüpft die weitere Modernisierung der Deutschen Bahn an einen höheren Preis für das Deutschlandticket.
Lindner stellt 49-Euro-Ticket infrage Weiterlesen »
Super E10 ist an Tankstellen, die direkt an der Autobahn liegen, nach einer Stichprobe des ADAC vom Frühjahr 2024 im Schnitt je Liter 39,3 Cent teurer war als an nächstgelegenen Tankgelegenheiten an der nächsten Ausfahrt.
ADAC sieht Aufschlag von rund 40 Cent je Liter an Autobahntankstellen Weiterlesen »
Angesichts der Debatte zum Bundeshaushalt hat das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in der Verkehrsinfrastruktur gefordert.
Bündnis für Priorisierung von Erhalt der Verkehrsinfrastruktur Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen