Schlagwort: Straßenverkehr

dts image 9961 padgmdbhfn 3431 1920 1080

Hamburgs Verkehrssenator zweifelt an Zielmarke zum autonomen Fahren

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) hält das Ziel der Hansestadt, zusammen mit dem Bund bis zum Jahr 2030 10.000 autonome Fahrzeuge auf den Straßen der Stadt fahren zu lassen, für nicht mehr realistisch.

„Ich würde mich ein bisschen von der Zahl 10.000 lösen“, sagte Tjarks der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Hamburgs Verkehrssenator zweifelt an Zielmarke zum autonomen Fahren Weiterlesen »

dts image 20788 nfjhhpraca 3431 1920 1080

Rehlinger drängt Bund zu Voraussetzungen für Infrastrukturausgaben

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, bereits mit dem Bundeshaushalt 2025 die Voraussetzung zu schaffen, um das Sondervermögen für die Infrastruktur investieren zu können.

Zugleich warnte sie vor zusätzlichen Belastungen durch den Bund für Länder und Kommunen: „Die Bundesregierung macht Wirtschaftswachstum zur Priorität und Lars Klingbeil macht dafür ordentlich Tempo“, sagte Rehlinger der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Rehlinger drängt Bund zu Voraussetzungen für Infrastrukturausgaben Weiterlesen »

dts image 13223 ieqhehghsn 3431 1920 1080

Studie: Potenzial von Social Leasing liegt bei 800.000 E-Autos

Vergünstigtes Leasing könnte in Deutschland 800.000 Haushalten mit geringem Einkommen zu einem erschwinglichen E-Auto verhelfen und zugleich die E-Mobilität ankurbeln.

Das geht aus einer Analyse des europäischen Verkehrsverbands Transport & Environment (T&E) auf Basis von Daten des Öko-Instituts hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten.

Studie: Potenzial von Social Leasing liegt bei 800.000 E-Autos Weiterlesen »

Straßenverkehr

Nach oben scrollen