Schlagwort: Steuern

dts image 36400 gcbdnqnqrk 3431 1920 1080

CDU gegen SPD-Vorstoß zur höheren Beitragsbemessungsgrenze

Der Bundesvorsitzende der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU, Dennis Radtke, lehnt die wiederholte Forderung der SPD nach einer höheren Beitragsbemessungsgrenze ab.

„Wer glaubt, bei Einkommensmillionären zusätzliches Geld für die gesetzliche Krankenversicherung abschöpfen zu können, verkennt die Realität“, sagte der CDA-Vorsitzende dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).

CDU gegen SPD-Vorstoß zur höheren Beitragsbemessungsgrenze Weiterlesen »

dts image 15194 pnnsqgcpma 3432 1920 1080

Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf

Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD angekündigt die Stromsteuer für alle senken will.

„Es ist eine große Enttäuschung, dass Bundesfinanzminister Lars Klingbeil heute angekündigt hat, dass Handel und Dienstleistungen die versprochene Entlastung nicht erhalten“, sagte Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).

Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf Weiterlesen »

dts image 67189 pekabionrc 3431 1920 1080

Frei zufrieden mit Bund-Länder-Kompromiss zu Sofortprogramm

Der Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei (CDU), ist zufrieden mit dem Verhandlungserfolg zur Finanzierung der geplanten Steueranreize für die Wirtschaft.

Frei, der für den Bund den Kompromiss beim Investitionssofortprogramm mitverhandelt hat, sagte im Nachrichtensender „Welt“: „Vor allen Dingen ist es so, dass die Städte, Gemeinden und Landkreise voll entlastet werden.

Frei zufrieden mit Bund-Länder-Kompromiss zu Sofortprogramm Weiterlesen »

dts image 38433 benpkigtnc 3431 1920 1080

Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne

Die privatwirtschaftlich betriebenen Medienhäuser sprechen sich für eine Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne aus und fordern die Bundesregierung zu Schritten bei der im Koalitionsvertrag festgehaltenen Presseförderung auf.

Der Vorstandsvorsitzende des „Medienverband der freien Presse“, Burda-Vorstand Philipp Welte, beklagt in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) eine Marktverzerrung durch große US-Player wie Meta, Google und Amazon.

Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne Weiterlesen »

dts image 71531 gefhegnhch 3432 1920 1080

Merz weist jegliche Kritik an Angriffen auf den Iran zurück

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat jegliche Kritik an den Angriffen Israels und der USA auf den Iran zurückgewiesen.

„Es gibt keinen Grund, das zu kritisieren, was Israel vor einer Woche begonnen hat, und auch keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am Wochenende getan hat“, sagte Merz am Montag in Berlin auf dem „Tag der Industrie“.

Merz weist jegliche Kritik an Angriffen auf den Iran zurück Weiterlesen »

Steuern

Nach oben scrollen