Schlagwort: Schifffahrt

dts image 17744 dngpsosoda 3431 1920 1080

China warnt Deutschland vor Marine-Durchfahrt der Straße von Taiwan

China warnt die deutsche Marine davor, bei der kommenden Indopazifik-Übung auch durch die Straße von Taiwan zu fahren.

Die Asien-Pazifik-Region dürfe nicht zum strategischen Spielball von Großmächten verkommen, teilte die Botschaft Chinas in Berlin auf Anfrage mit, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Montagausgabe.

China warnt Deutschland vor Marine-Durchfahrt der Straße von Taiwan Weiterlesen »

dts image 17741 feeddqqoeo 3431 1920 1080

Nach deutschem Abzug: EU-Mission im Roten Meer hat zu wenig Schiffe

Nach dem Abzug der deutschen Fregatte „Hessen“ rechnet die EU-Mission „Eunavfor Aspides“ mit Engpässen beim Schutz von Handelsschiffen im Roten Meer.

Der griechische Konteradmiral Vasileios Gryparis, der operative Kommandeur der Mission, warnte vergangene Woche bei einer vertraulichen Sitzung in Brüssel, dass ihm für die kommenden Monate nur drei Fregatten zur Verfügung stünden, berichtet der „Spiegel“.

Nach deutschem Abzug: EU-Mission im Roten Meer hat zu wenig Schiffe Weiterlesen »

dts image 17746 acefqedean 3431 1920 1080

Generalinspekteur bestreitet Munitionsprobleme auf Fregatte

Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer ist Befürchtungen entgegengetreten, beim Einsatz der Fregatte „Hessen“ im Roten Meer könne es zu Munitionsproblemen kommen. ‚Der Kommandant der Hessen kann mit den Waffen an Bord und der zur Verfügung stehenden Munition den Auftrag zu 100 Prozent erfüllen – und zwar so lange, wie die Fregatte im Roten Meer eingesetzt ist`, sagte Breuer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

Geplant sei, die ‚Hessen` bis Ende April vor Ort zu belassen. ‚Die Munition reicht nicht nur bis dahin, sondern darüber hinaus.` Der Generalinspekteur bekräftigte: ‚Die Hessen hat voll aufmunitioniert in den Einsatz verlegt.

Generalinspekteur bestreitet Munitionsprobleme auf Fregatte Weiterlesen »

Schifffahrt

Nach oben scrollen