Ende von Steuerprivileg für Reeder könnte Haushaltslöcher stopfen
Die Bundesregierung lässt sich durch Steuerprivilegien für Reedereien Milliardeneinnahmen entgehen.
Ende von Steuerprivileg für Reeder könnte Haushaltslöcher stopfen Weiterlesen »
Die Bundesregierung lässt sich durch Steuerprivilegien für Reedereien Milliardeneinnahmen entgehen.
Ende von Steuerprivileg für Reeder könnte Haushaltslöcher stopfen Weiterlesen »
Die provisorische Anlegestelle für Hilfslieferungen nach Gaza ist am Donnerstag fertiggestellt worden.
Provisorische Gaza-Anlegestelle fertig – WFP-Lager nahezu erschöpft Weiterlesen »
Der Chef der dänischen Großreederei Maersk, Vincent Clerc, zweifelt am Hamburger Hafen.
Maersk zweifelt am Hamburger Hafen Weiterlesen »
China warnt die deutsche Marine davor, bei der kommenden Indopazifik-Übung auch durch die Straße von Taiwan zu fahren.
Die Asien-Pazifik-Region dürfe nicht zum strategischen Spielball von Großmächten verkommen, teilte die Botschaft Chinas in Berlin auf Anfrage mit, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Montagausgabe.
China warnt Deutschland vor Marine-Durchfahrt der Straße von Taiwan Weiterlesen »
Nach dem Abzug der deutschen Fregatte „Hessen“ rechnet die EU-Mission „Eunavfor Aspides“ mit Engpässen beim Schutz von Handelsschiffen im Roten Meer.
Der griechische Konteradmiral Vasileios Gryparis, der operative Kommandeur der Mission, warnte vergangene Woche bei einer vertraulichen Sitzung in Brüssel, dass ihm für die kommenden Monate nur drei Fregatten zur Verfügung stünden, berichtet der „Spiegel“.
Nach deutschem Abzug: EU-Mission im Roten Meer hat zu wenig Schiffe Weiterlesen »
Der Bundestag hat die Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der durch die Europäische Union geführten Mittelmeer-Operation Eunafvor Med Irini beschlossen.
Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Mittelmeer Weiterlesen »
Der deutsche Zoll lässt die „Atlantic Navigator II“ offenbar auslaufen.
Frachter „Atlantic Navigator II“ aus Russland darf Rostock verlassen Weiterlesen »
Die iranische Marine hat das Containerschiff MCS Aries in der Nähe der Straße von Hormus beschlagnahmt.
Iran beschlagnahmt Containerschiff wegen Verbindungen zu Israel Weiterlesen »
An den europäischen Häfen ist der Containerumschlag zuletzt deutlich gestiegen.
Containerumschlag zeigt Belebung in europäischen Häfen Weiterlesen »
Nach dem Einsturz einer Brücke in der Großstadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland gehen die Behörden von sechs Toten aus.
US-Behörden gehen nach Brückenkatastrophe von sechs Toten aus Weiterlesen »
Auch mehrere Stunden nach dem Einsturz einer Brücke in der Großstadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland dauern die Such- und Rettungsarbeiten weiter an.
Taucher suchen nach Brückeneinsturz in Baltimore nach Vermissten Weiterlesen »
In der Großstadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland ist in der Nacht zu Dienstag eine Brücke nach der Kollision eines Frachtschiffs mit einem Brückenpfeiler eingestürzt.
USA: Brücke in Baltimore nach Schiffskollision eingestürzt Weiterlesen »
Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer ist Befürchtungen entgegengetreten, beim Einsatz der Fregatte „Hessen“ im Roten Meer könne es zu Munitionsproblemen kommen. ‚Der Kommandant der Hessen kann mit den Waffen an Bord und der zur Verfügung stehenden Munition den Auftrag zu 100 Prozent erfüllen – und zwar so lange, wie die Fregatte im Roten Meer eingesetzt ist`, sagte Breuer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).
Geplant sei, die ‚Hessen` bis Ende April vor Ort zu belassen. ‚Die Munition reicht nicht nur bis dahin, sondern darüber hinaus.` Der Generalinspekteur bekräftigte: ‚Die Hessen hat voll aufmunitioniert in den Einsatz verlegt.
Generalinspekteur bestreitet Munitionsprobleme auf Fregatte Weiterlesen »
Im Jahr 2023 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 5,9 Prozent weniger Güter befördert als im Vorjahr.
Neues Allzeittief beim Gütertransport in der Binnenschifffahrt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen