Schlagwort: Schifffahrt

dts image 8116 kekpabhhpm 3431 1920 1080

DIW-Präsident hält Staatseinstieg in Meyer Werft für falschen Weg

Vor dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf der Meyer Werft hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, den Staatseinstieg in das Unternehmen scharf kritisiert.

„Der Staat hat nicht den Job, angeschlagene Konzerne zu retten“, sagte Fratzscher der „Neuen Osnabrücker Zeitung.“

DIW-Präsident hält Staatseinstieg in Meyer Werft für falschen Weg Weiterlesen »

dts image 17747 idmcprgipp 3431 1920 1080

Bericht: Ampel prüft Rettung der Meyer Wert wegen Marine-Projekt

Die Bundesregierung prüft einen Einstieg in die angeschlagene Meyer Wert offenbar auch aus militärischen Erwägungen.

So könnte „die Meyer Werft bei einer Verschärfung der geopolitischen Lage potentiell eine bedeutende Rolle im deutschen militärischen Schiffbau einnehmen“, heißt es in einem als „Verschlusssache“ eingestuften Bericht des Bundesfinanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags vom 6. September, über den das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet.

Bislang hatte die Bundesregierung den Staatseinstieg des Bundes und des Landes Niedersachsen in das Unternehmen vor allem mit der Bedeutung der Werft für die deutsche Schifffahrtsindustrie gerechtfertigt.

In dem Regierungspapier heißt es, es bestehe eine Beteiligung der Werft am Neubauprojekt des Marinebetriebsstoffversorgers Klasse 707, der zusammen mit der Naval Vessels Lürssen gefertigt werde.

Bericht: Ampel prüft Rettung der Meyer Wert wegen Marine-Projekt Weiterlesen »

dts image 13973 cdoekdbick 3431 1920 1080

Umwelthilfe fürchtet Interessenkonflikt durch Werft-Rettung

Nach der Ankündigung von Kanzler Olaf Scholz (SPD), die in finanzielle Schieflage geratene Meyer Werft durch einen Einstieg von Land und Bund zu retten, warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vor einem Zielkonflikt zwischen staatlicher Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik.

„Der ungebremste Boom von Schiffsreisen auf immer größeren Kreuzfahrtschiffen belastet das Klima und die Luftqualität mit besonders hohen Abgasemissionen aus der praktisch ausschließlichen Verbrennung fossiler Energieträger“, sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben).

„Der geplante Einstieg von Bund und Land Niedersachsen bei der Meyer Werft wird die Regierungen in einen Interessenskonflikt bringen“, so der Umweltschützer weiter.

Umwelthilfe fürchtet Interessenkonflikt durch Werft-Rettung Weiterlesen »

Schifffahrt

Nach oben scrollen