Schlagwort: Schifffahrt

dts image 25177 kfqefhmrda 3431 1920 1080

Union will Drohnen zum Schutz von Ostsee-Infrastruktur einsetzen

Die Unionsfraktion hat den Einsatz unbewaffneter Drohnen zum Schutz der hybriden Infrastruktur in der Ostsee gefordert.

„Die Überwachung von großen Räumen und kritischer Infrastruktur, wie es die Ostsee zweifelsohne ist, muss heute aufwandsarm und rund um die Uhr erfolgen können“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Florian Hahn (CSU), der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe).

Union will Drohnen zum Schutz von Ostsee-Infrastruktur einsetzen Weiterlesen »

dts image 13409 nsjochopbh 3431 1920 1080

Kreuzfahrtanbieter Aida will häufiger auf Landstrom setzen

Die Kreuzfahrtreederei Aida will bei mehr Hafenanläufen Strom vom Land nutzen, statt während der Liegezeit die Energieversorgung durch Verbrennungsmotoren sicherzustellen.

„2023 haben wir Landstrom bei 65 Anläufen genutzt, 2024 schon 360 Mal“, sagte Aida-Chef Felix Eichhorn der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).

Kreuzfahrtanbieter Aida will häufiger auf Landstrom setzen Weiterlesen »

dts image 13741 tabgojijig 3431 1920 1080

Masala sieht hybride Angriffe in der Ostsee als Fall für die Nato

Der Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München sieht in den hybriden Angriffen Russlands in der Ostsee einen Fall für die Nato.

„Die Bedrohung, die von Russland ausgeht, ist schon relativ groß“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) mit Blick auf die jüngste Attacke auf ein Unterseestromkabel zwischen Finnland und Estland.

Masala sieht hybride Angriffe in der Ostsee als Fall für die Nato Weiterlesen »

dts image 6893 qbmdiqcbba 3432 1920 1080

Berlin will weitere EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte

Nach dem mutmaßlichen Sabotageakt, bei dem über die Weihnachtsfeiertage ein Unterseekabel zwischen Finnland und Estland beschädigt worden war, plädiert die Bundesregierung in Brüssel für weitere Strafaktionen gegen Moskau.

„Wir setzen uns stark für weitere Sanktionen gegen die Schiffe aus der russischen Schattenflotte ein“, hieß es am Freitag aus dem Auswärtigen Amt, wie der „Tagesspiegel“ in seiner Samstagausgabe schreibt.

Berlin will weitere EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte Weiterlesen »

dts image 15680 fgdrgfjapc 3431 1920 1080

Bund plant mit weiteren Millionen für Baggerarbeiten gegen Schlick

Die Bundesregierung plant nach der Rettung der Meyer Werft weitere Millionenausgaben für Baggerarbeiten gegen Schlick – unter anderem in der Ems.

Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ („NOZ“) berichtet, ist für die Jahre 2025 und 2026 ein Auftrag für Unterhaltungsarbeiten am Fluss in Höhe von mehr als 20 Millionen Euro vergeben worden.

Bund plant mit weiteren Millionen für Baggerarbeiten gegen Schlick Weiterlesen »

dts image 43777 tfbaoaecps 3431 1920 1080

Montagvormittag Sturmflut an der Nordseeküste erwartet

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie warnt für die deutsche Nordseeküste vor einer Sturmflut im Verlaufe des Montagvormittags.

Der Hochwasserscheitel an der ostfriesischen Küste, im Weser- und Elbegebiet werde am Vormittag gegen 9:30 Uhr bis zu zwei Meter über dem mittleren Hochwasser liegen, teilte die Behörde am Sonntagabend mit.

Montagvormittag Sturmflut an der Nordseeküste erwartet Weiterlesen »

Schifffahrt

Nach oben scrollen