Glatteiswarnung jetzt auch für Mitteldeutschland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Glatteiswarnung auf weitere Regionen Deutschlands ausgeweitet.
Glatteiswarnung jetzt auch für Mitteldeutschland Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Glatteiswarnung auf weitere Regionen Deutschlands ausgeweitet.
Glatteiswarnung jetzt auch für Mitteldeutschland Weiterlesen »
Eine neue Studie deckt zum Teil große Unterschiede bei der Nahversorgung unter den Bundesländern in Deutschland auf.
Der Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, zufolge ist die sogenannte Nahversorgungsdichte – also die Anzahl von Lebensmittelgeschäften pro Einwohner – besonders in Sachsen, Bayern und Thüringen vergleichsweise hoch.
IW: Nahversorgungsdichte in Thüringen höher als im Ruhrgebiet Weiterlesen »
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) steht vor einem Aderlass bei ihrem theologischen Personal.
Evangelische Kirche leidet unter Personalmangel Weiterlesen »
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) unterstützt den Auftritt von Altkanzlerin Angela Merkel im Bundestagswahlkampf für die CDU in Nordrhein-Westfalen.
Kretschmer sagte am Freitag dem TV-Sender „Welt“ zur Begründung: „Die Bundeskanzlerin hat sehr viel für unser Land getan.“
Kretschmer unterstützt Merkel-Wahlkampf für NRW-CDU Weiterlesen »
Matthias Berger, früherer Oberbürgermeister von Grimma, sächsischer Landtagsabgeordneter und Gegenkandidat von Michael Kretschmer (CDU), droht, gemeinsam mit der AfD die neue Regierung im Zweifelsfall scheitern zu lassen.
„Spätestens mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts für die Jahre 2025 und 2026 wird es für die neue Regierung Kretschmer schwierig.
Sachsen: Berger will Regierung bei Schuldenbremse blockieren Weiterlesen »
Michael Kretschmer (CDU) ist als Ministerpräsident von Sachsen wiedergewählt.
Bei der Abstimmung im Sächsischen Landtag bekam er am Mittwoch im zweiten Wahlgang mit 69 Stimmen überraschend sogar die absolute Mehrheit, nötig gewesen wäre nur noch eine einfache Mehrheit.
Kretschmer bleibt Ministerpräsident von Sachsen Weiterlesen »
Im ersten Wahlgang zur Ministerpräsidentenwahl im Sächsischen Landtag konnte am Mittwoch kein Kandidat eine absolute Mehrheit von 61 Stimmen erreichen.
Sachsen: Kretschmer bei Ministerpräsidentenwahl zunächst durchgefallen Weiterlesen »
In einem Mehrfamilienhaus im sächsischen Meißen sind am Sonntagabend vier Leichen gefunden worden.
Sachsen: Mann und drei Kinder tot in Mehrfamilienhaus gefunden Weiterlesen »
Die sächsische BSW-Chefin Sabine Zimmermann hat sich grundsätzlich offen dafür gezeigt, dass ihre Partei für Michael Kretschmer als Ministerpräsidenten am 18. Dezember mitwählt.
Sachsen-BSW will Bedingungen für Wahl Kretschmers stellen Weiterlesen »
Sachsens Landesverband des „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) kritisiert die Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und SPD.
Sachsen-BSW mit Koalitionsvertrag von CDU und SPD unzufrieden Weiterlesen »
In Sachsen haben sich CDU und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt.
Sachsen: CDU und SPD stellen Vertrag für Minderheitsregierung vor Weiterlesen »
Der Innenminister von Sachsen, Armin Schuster (CDU), fordert eine Stärkung der Sicherheitsarchitektur in Deutschland.
CDU will Nationalen Sicherheitsberater einführen Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat seine Partei dazu aufgefordert, für den Bundestagswahlkampf eine klare Position in der Pflegepolitik zu beziehen.
Kretschmer will CDU-Antwort auf hohe Pflegebeiträge Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Michael Kretschmer (CDU), fordert Bundeskanzler Olaf Scholz auf, an dem nächsten Treffen im Dezember teilzunehmen und wichtige Probleme zu lösen.
„Was für CDU und CSU gilt, gilt auch für uns Länder: Wir sind bereit, staatspolitische Verantwortung zu tragen, wenn es für Deutschland gut ist“, sagte der sächsische Regierungschef dem „Handelsblatt“.
Kretschmer für Teilnahme von Scholz an Ministerpräsidentenkonferenz Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen