Zwei Tote in Güllebecken in Sachsen gefunden
In einem Güllebecken im sächsischen Gröditz sind eine Frau und ein Mann tot aufgefunden worden.
Zwei Tote in Güllebecken in Sachsen gefunden Weiterlesen »
In einem Güllebecken im sächsischen Gröditz sind eine Frau und ein Mann tot aufgefunden worden.
Zwei Tote in Güllebecken in Sachsen gefunden Weiterlesen »
Der Satiriker Jan Böhmermann will mit einem E-Scooter von Köln nach Chemnitz fahren.
Böhmermann will mit E-Scooter von Köln nach Chemnitz fahren Weiterlesen »
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages, Christian Hartmann, spricht sich für eine breite innerparteiliche Debatte über den Koalitionsvertrag aus.
„Ich halte es nicht für klug, dass der Bundesausschuss künftig die Entscheidung über den Koalitionsvertrag fällen soll“, sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.
Sachsens CDU-Fraktionschef fordert Debatte über Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Der Dresdner Brücken-Experte Steffen Marx warnt die Politik davor, dass weitere Brücken in Deutschland einstürzen könnten, wenn die Wartung der Bauwerke nicht verbessert wird.
„Wenn wir unseren Unterhalt der Brücken nicht ändern, werden wir noch mehr Einstürze im laufenden Betrieb haben“, sagte der Bauingenieur-Professor der TU Dresden dem Tagesspiegel (Montagsausgabe).
„Wir gehen mit unseren Brücken ähnlich wie die Amerikaner um: Wir bauen sie, und dann vergessen wir sie“, sagte Marx weiter.
Dresdner Experte Marx sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze Weiterlesen »
Die Verbindungen der mutmaßlichen Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“ nach Österreich reichen offenbar weiter als bekannt.
Bericht: „Sächsische Separatisten“ trafen Neonazi in Wien Weiterlesen »
Die sächsische Landesregierung will die Anwendung des Jugendstrafrechts auf maximal 18 Jahre statt bisher 21 Jahre begrenzen.
„Mit der Volljährigkeit muss dann auch Erwachsenenstrafrecht gelten, denn der Erziehungsgedanke des Jugendstrafrechts geht bei 18- bis 21-jährigen schlicht am Ziel vorbei“, sagte Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) der „Bild“ (Donnerstagausgabe).
Sachsens Innenminister will Jugendstrafrecht nur noch bis 18 Jahre Weiterlesen »
Im DFB-Pokal-Halbfinale in Stuttgart hat sich der VfB Stuttgart mit 3:1 gegen RB Leipzig durchgesetzt.
Der Auftakt gelang bereits in der fünften Minute, als Angelo Stiller aus 18 Metern mit einem kraftvollen Volleyschuss den ersten Treffer für Stuttgart erzielte.
DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale Weiterlesen »
In Leipzig haben am Mittwoch die Medientage Mitteldeutschland begonnen.
Medientage Mitteldeutschland starten mit Rundfunkreform-Debatte Weiterlesen »
Führende Außenpolitiker der CDU haben Forderungen des christdemokratischen Ministerpräsidenten von Sachsen, Michael Kretschmer, zurückgewiesen, über die Lockerungen der gegen Russland verhängten Sanktionen zu diskutieren.
Der für die Außenpolitik zuständige stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul, sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe), man habe das Sanktionsregime gegenüber Russland gemeinsam mit den europäischen Partnern vereinbart und es könne auch nur in diesem Rahmen modifiziert werden.
CDU-Außenpolitiker widersprechen Kretschmer bei Moskau-Sanktionen Weiterlesen »
Die Leipziger Buchmesse hat im Jahr 2025 erneut mehr Besucher angezogen als im Vorjahr.
Fast 300.000 Besucher auf Leipziger Buchmesse 2025 Weiterlesen »
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wird im Bundesrat für das Finanzpaket und damit neue Schulden stimmen.
„Es ist natürlich eine große Entscheidung.
Kretschmer: Zustimmung zu Finanzpaket fällt niemandem leicht Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD den Streit um die von der Union geforderten Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze in der Leitungsgruppe beilegen.
Kretschmer will Konflikt um Zurückweisungen in Spitzenrunde lösen Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD begrüßt, zugleich aber weitergehende Reformen gefordert.
„Deutschland ist in einer schwierigen Situation.
Kretschmer lobt Finanzpaket und fordert weitergehende Reformen Weiterlesen »
In der ostdeutschen CDU gibt es nach der Bundestagswahl neue Debatten um den Umgang mit der AfD.
„Ich halte den Begriff Brandmauer für unsäglich, weil er nur die Stimmung anheizt und der AfD noch mehr Auftrieb gibt“, sagte Stephan Meyer, CDU-Landrat von Görlitz, dem Tagesspiegel.
Sächsischer CDU-Landrat bezeichnet Brandmauer als „unsäglich“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen