Russischer General Surowikin offenbar verhaftet
Der russische Armeegeneral Sergei Surowikin soll verhaftet worden sein.
Russischer General Surowikin offenbar verhaftet Weiterlesen »
Der russische Armeegeneral Sergei Surowikin soll verhaftet worden sein.
Russischer General Surowikin offenbar verhaftet Weiterlesen »
Der ehemalige Nato-Chef Anders Fogh Rasmussen hat bei Gesprächen mit Vertretern der Bundesregierung nach eigenen Angaben die Zusage erhalten, dass Berlin Sicherheitsgarantien für die Ukraine mittragen wird.
Ex-Nato-Chef Rasmussen drängt auf Sicherheitsgarantien für Ukraine Weiterlesen »
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) will Putin weiterhin nicht abschwören.
Schröder will Putin weiterhin nicht abschwören Weiterlesen »
Bei zwei Raketenangriffen auf ein belebtes Viertel von Kramatorsk sind nach Angaben des Gouverneurs der Region Donezk, Pavlo Kyrylenko, vier Menschen getötet worden.
Tote und Verletzte nach Raketenangriffen auf Kramatorsk Weiterlesen »
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sieht den russischen Präsidenten Wladimir Putin durch den Putschversuch von Wagner-Chef Prigoschin in keiner Weise geschwächt.
Orban sieht Putin nicht geschwächt Weiterlesen »
Laut Einschätzungen des britischen Militärgeheimdienstes sind die ukrainischen Luftlandetruppen vom Dorf Krasnohoriwka in der Nähe der Stadt Donezk, das an der alten Kontrolllinie liegt, zuletzt ein kleines Stück nach Osten vorgedrungen.
Geheimdienst: Ukraine erobert Gebiet nahe Donezk zurück Weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich am Abend in einer Rede an die Nation gewandt und bei den Kommandeuren und Kämpfern der Wagner-Gruppe dafür bedankt, kein „brudermörderisches Blutvergießen“ begonnen zu haben.
Putin dankt Wagner-Söldnern Weiterlesen »
Oliver Köhr, ARD-Chefredakteur, sieht keine Fehler bei der Berichterstattung des Senderverbunds über den Aufstand der russischen Söldnergruppe Wagner am vergangenen Samstag.
ARD weist Kritik über Berichterstattung zu Wagner-Aufstand zurück Weiterlesen »
Der Berliner Verfassungsschutz warnt vor zunehmenden russischen Cyberattacken und Desinformationskampagnen.
Berliner Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberattacken Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht nach dem Aufstand der Söldnertruppe Wagner am Wochenende „massive Risse“ in der „russischen Propaganda“.
Baerbock sieht „massive Risse“ in russischer Propaganda Weiterlesen »
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), sieht die Vermittlerrolle des weißrussischen Machthabers Alexander Lukaschenko zwischen Wladimir Putin und Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin als Demütigung für den russischen Präsidenten.
Roth zweifelt an Sicherheit Prigoschins im Exil Weiterlesen »
Deutsche Außenpolitiker rechnen mit Blick auf den Machtkampf in Russland mit einer noch härteren Hand Wladimir Putins.
Außenpolitiker befürchten aggressiveren Putin Weiterlesen »
US-Außenminister Antony Blinken hat sich angesichts des Status Russlands als Atommacht besorgt über den Aufstand der Söldnertruppe Wagner geäußert.
US-Außenminister: Instabilität in Russland auch „Grund zur Sorge“ Weiterlesen »
Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht in dem Aufstand Jewgeni Prigoschins gegen die russische Militärführung trotz dessen Abbruchs eine Chance für die Ukraine.
Strack-Zimmermann sieht nach Wagner-Aufstand Chancen für Ukraine Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen