Schlagwort: Regionalverband Saarbrücken

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Neues Programm des Kulturforums: Karten ab sofort auch online

Das ⁤Kulturforum des Regionalverbandes hat sein⁣ neues​ Programm für die Monate September bis Dezember veröffentlicht. ‌Interessierte ⁢können es sowohl im Foyer des Saarbrücker Schlosses als ‌auch‌ online​ unter www.regionalverband.de/kulturforum einsehen. Neben den Veranstaltungen des Kulturforums ⁤selbst beinhaltet das Programm auch […]

Regionalverband: Neues Programm des Kulturforums: Karten ab sofort auch online Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Jede Woche werden bis zu 30 Waffenbesitzer von Behörde kontrolliert

Die Jagd- ‍und Waffenbehörde des Regionalverbandes führt seit⁣ Herbst ⁤letzten Jahres verstärkt Vor-Ort-Kontrollen durch. Das Ziel ist⁢ es, bis Ende dieses Jahres​ alle Waffenbesitzer zu überprüfen, bei‌ denen noch ⁣kein anlassloser persönlicher Besuch der⁤ Behörde‍ stattgefunden hat. Dabei wird vor

Regionalverband: Jede Woche werden bis zu 30 Waffenbesitzer von Behörde kontrolliert Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 18. August: Dritte Auflage des 3×3 Open Airs in Völklingen

Am Freitag,​ den 18.‍ August,⁤ findet⁣ in Völklingen bereits zum dritten ⁢Mal‌ das 3×3 Open Air statt. Das Event wird vom Jugendzentrum Völklingen in Zusammenarbeit mit dem​ Regionalverband Saarbrücken, der Stadt Völklingen und‌ dem Jugendmigrationsdienst im Quartier organisiert.⁢ Der Veranstaltungsort

Regionalverband: 18. August: Dritte Auflage des 3×3 Open Airs in Völklingen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 26. und 27. August: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss

Das Velo-Swing⁢ Festival lädt am 26. und⁢ 27. ⁢August zu einem Wochenende ‍voller Lebensfreude ans Saarbrücker Schloss ein. Anlässlich des 10. Geburtstags des Festivals gibt es noch mehr‌ Angebote aus den Bereichen Fahrrad ‍und Swing-Tanz. Die Veranstaltung, die 2013 unter

Regionalverband: 26. und 27. August: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Jahresgesundheitsbericht 2022 für den Regionalverband veröffentlicht

Das Gesundheitsamt ‌des Regionalverbands Saarbrücken‌ hat den Jahresgesundheitsbericht für das Jahr⁢ 2022 veröffentlicht. Der Bericht bietet eine umfassende Übersicht über die vielfältigen ⁤Aufgabenbereiche⁣ des Gesundheitsamtes und umfasst rund 90 Seiten. Insgesamt sind 137 hauptamtlich tätige Mitarbeiter für die Umsetzung der

Regionalverband: Jahresgesundheitsbericht 2022 für den Regionalverband veröffentlicht Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Neue Ernte des Schlosshonigs ab sofort erhältlich

Ab sofort ist der neue Schlosshonig ⁣erhältlich, sowohl für‌ Touristen als​ auch für Einheimische. Die 250g-Gläser können zum Preis von 4,50​ Euro ausschließlich in der ​Tourist Info Saarbrücker Schloss erworben ⁣werden. In⁢ diesem Frühjahr haben die fleißigen „ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen“ des

Regionalverband: Neue Ernte des Schlosshonigs ab sofort erhältlich Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 7. bis 12. August: vhs-Themenwoche rund um New York

Die vhs Regionalverband Saarbrücken und das Deutsch-Amerikanische Institut​ Saarland laden vom 7. bis zum 12. August zu einer spannenden amerikanischen Themenwoche ein. In ⁤verschiedenen Veranstaltungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in die⁢ faszinierende Kultur und Geschichte New Yorks einzutauchen. Die

Regionalverband: 7. bis 12. August: vhs-Themenwoche rund um New York Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Außenstelle des Jugendamtes in Völklingen zieht um

Das Jugendamt des‌ Regionalverbandes zieht aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen seine Außenstelle ‌in der ​Völklinger Stadionstraße um. Ab dem 4. ​August sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gebäude D3 auf dem InnovationsCampus Saar in der‌ Altenkesseler Straße 17 in Saarbrücken-Burbach ⁢erreichbar. Die

Regionalverband: Außenstelle des Jugendamtes in Völklingen zieht um Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Kulturpreis für Musik – Jetzt noch Nominierungen einreichen!

Der Regionalverband ⁣Saarbrücken plant, im Jahr 2023 erneut den begehrten Kulturpreis für Musik zu ⁤vergeben. Dieser Preis wird im jährlichen Wechsel mit dem⁢ Kulturpreis für ‌Kunst verliehen. Die Frist zur Einreichung von Nominierungen endet am Montag, den 21. August. Sowohl

Regionalverband: Kulturpreis für Musik – Jetzt noch Nominierungen einreichen! Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 27 Teilnehmende haben Schulabschluss bei der vhs nachgeholt

Eine Gruppe von 36 Personen im Alter zwischen 18 und 52 Jahren hat erfolgreich ihre Schulabschlüsse‌ nachgeholt. Über einen Zeitraum von knapp einem ⁤Jahr‍ haben sie neben ihrer Arbeit ⁢und Familie an ⁢Abendkursen der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken teilgenommen. Der Erste

Regionalverband: 27 Teilnehmende haben Schulabschluss bei der vhs nachgeholt Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Kindertagespflege: Neue Satzung und Einmalzahlung beschlossen

Die Regionalversammlung hat in ihrer neuesten Sitzung eine Änderung der Satzung für die ⁢Kindertagespflege beschlossen. Ab ⁢dem 1. Januar 2024 treten die neuen⁢ Regelungen ⁣in Kraft. Die wichtigsten Änderungen betreffen die ‌Vergütung der Kindertagespflegepersonen. Zukünftig erhalten sie ⁤5,55 Euro pro

Regionalverband: Kindertagespflege: Neue Satzung und Einmalzahlung beschlossen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Gesundheitsamt warnt: Tollwut-Gefahr bei Kontakt mit Fledermäusen

In letzter‌ Zeit kommt es vermehrt vor,⁤ dass Fledermäuse in Wohnungen oder Häusern ‍landen. Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes warnt in diesem ‍Zusammenhang ⁣vor direktem Kontakt, da Fledermäuse Tollwut übertragen können. Um den Ausbruch dieser tödlichen Krankheit⁢ zu verhindern, ist eine

Regionalverband: Gesundheitsamt warnt: Tollwut-Gefahr bei Kontakt mit Fledermäusen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Erstmals alle Kommunen im Regionalverband beim Stadtradeln aktiv

Beim ⁢diesjährigen ​Stadtradeln im Regionalverband ⁤Saarbrücken wurden insgesamt ​494.620‍ Kilometer zurückgelegt. Dies bedeutet eine Steigerung ‌von knapp 67.000 Kilometern im Vergleich​ zum⁢ Vorjahr, ‍was⁣ einen neuen ‍Rekord​ darstellt. An der Kampagne beteiligten sich‍ insgesamt 2.702 aktive ⁣Teilnehmer in ‍127 Teams

Regionalverband: Erstmals alle Kommunen im Regionalverband beim Stadtradeln aktiv Weiterlesen »

Regionalverband Saarbrücken

Nach oben scrollen