Schlagwort: Regionalverband Saarbrücken

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 10.7. Bal Populaire ab 18 Uhr im Garten des Saarbrücker Schlosses

Der französische Generalkonsul Jerôme Spinoza und Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger laden alle Bürgerinnen und Bürger diesseits und jenseits der Grenze am Donnerstag, den 10. Juli, zum Bal Populaire ans Saarbrücker Schloss ein. Das deutsch-französische Bürgerfest, das anlässlich des französischen Nationalfeiertags […]

Regionalverband: 10.7. Bal Populaire ab 18 Uhr im Garten des Saarbrücker Schlosses Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Regionalverbandsdirektorin prämiert erfolgreiche Schulprojekte

Bei einem Festakt im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz hat Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger die Schulprojekte an den weiterführenden Schulen und Berufsbildungszentren in Trägerschaft des Regionalverbandes prämiert. Die Schecks in einer Gesamthöhe von rund 20.000 Euro gingen an 108 Schulprojekte, die

Regionalverband: Regionalverbandsdirektorin prämiert erfolgreiche Schulprojekte Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Sommerferien-Programme der vhs und des Jugendamtes

Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken haben für die Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Die vhs hat zudem Veranstaltungen und Angebote für Erwachsene geplant. „Ferienzeit ist Entdeckungszeit. Mit unseren Programmen bieten wir allen Altersgruppen

Regionalverband: Sommerferien-Programme der vhs und des Jugendamtes Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 5. Juli: Kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“

Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, den 5. Juli, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung

Regionalverband: 5. Juli: Kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Verwaltung des Regionalverbands am 27. Juni grundsätzlich geschlossen

Die Verwaltung des Regionalverbands Saarbrücken bleibt am Freitag, den 27. Juni, aufgrund einer internen Veranstaltung grundsätzlich geschlossen. Für Notfälle im Rahmen des Kinderschutzes sind Informationen zum Bereitschaftsdienst über die zentrale Rufnummer des Jugendamtes unter 0681 506-5555 erhältlich. Jobcenter und Tourist

Regionalverband: Verwaltung des Regionalverbands am 27. Juni grundsätzlich geschlossen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Sommerprogramme der Volkshochschule erschienen

Für die Sommermonate wartet die Volkshochschule des Regionalverbands mit einem spannenden Programm für Kinder und Jugendliche sowie abwechslungsreichen Veranstaltungen und Angeboten für Erwachsene auf. Die Sommerprogramme sind in gedruckter Form bei der Volkshochschule im Alten Rathaus am Saarbrücker Schlossplatz erhältlich

Regionalverband: Sommerprogramme der Volkshochschule erschienen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Regionalverband tritt ab 1. Juni bei Stadtradeln in die Pedale

Der Regionalverband beteiligt sich auch in diesem Jahr an der deutschlandweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Im zehnten Jahr der Kampagne im Saarland sind dabei erneut alle zehn Städte und Gemeinden des Regionalverbands dabei. Der Startschuss für die dreiwöchige Aktion fällt

Regionalverband: Regionalverband tritt ab 1. Juni bei Stadtradeln in die Pedale Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 31. Mai: Italienisches Bürgerfest im Schlossgarten

Gemeinsam mit dem deutsch-sizilianischen Freundeskreis lädt der Regionalverband Saarbrücken alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 31. Mai, ab 18 Uhr zum italienischen Bürgerfest im Schlossgarten ein. Das anlässlich des italienischen Nationalfeiertages zelebrierte Fest „L‘Italia in piazza“ findet zum sechzehnten

Regionalverband: 31. Mai: Italienisches Bürgerfest im Schlossgarten Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 1,8 Millionen Euro Hochwasserhilfen im Regionalverband ausgezahlt

Beim Regionalverband Saarbrücken wurden nach dem Pfingsthochwasser im vergangenen Jahr insgesamt 155 Anträge nach der Elementarschäden Richtlinie gestellt. Bis auf drei sehr komplexe Fälle von Unternehmen sind alle Anträge bereits fertig bearbeitet. So wurden insgesamt knapp 750.000 Euro Hilfsgelder für

Regionalverband: 1,8 Millionen Euro Hochwasserhilfen im Regionalverband ausgezahlt Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Lokales Bündnis für Familie feiert 20-jähriges Bestehen

Das Lokale Bündnis für Familie im Regionalverband feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das 2005 gegründete Netzwerk setzt sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Familien ein. Es besteht aus freiwilligen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, wobei die Partner

Regionalverband: Lokales Bündnis für Familie feiert 20-jähriges Bestehen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Rechts- und Ordnungsamt am 23. Mai geschlossen

Das Rechts- und Ordnungsamt des Regionalverbandes am Saarbrücker Schlossplatz ist am Freitag, den 23. Mai, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Davon Betroffen sind unter anderem die Jagd- und Waffenbehörde sowie die Straßenverkehrsbehörde, die Kreispolizeibehörde und der Bereich Einbürgerungen. Ab

Regionalverband: Rechts- und Ordnungsamt am 23. Mai geschlossen Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes Saarbrücken 2025

Der Regionalverband Saarbrücken verleiht 2025 erneut den Kulturpreis für Musik. Ziel ist es, die regionale Musikszene zu fördern und zu unterstützen. Im Fokus der diesjährigen Ausschreibung steht das Genre Pop mit dem Schwerpunkt Singer/Songwriter. Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger: „Mit der

Regionalverband: Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes Saarbrücken 2025 Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: „Unser Dorf hat Zukunft“ für 2025 im Regionalverband abgesagt

Im Regionalverband Saarbrücken wird es in diesem Jahr keinen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geben. Mindestens zwei Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hätten sich bis zum 30. April anmelden müssen, um den Wettbewerb auf Landkreisebene durchzuführen. Mit

Regionalverband: „Unser Dorf hat Zukunft“ für 2025 im Regionalverband abgesagt Weiterlesen »

Regionalverband Saarbrücken

Nach oben scrollen