Schlagwort: Polen

dts image 35976 pgossimapd 3431 1920 1080

Ost-Wirtschaft sieht Tesla-Standort wegen Grenzkontrollen gefährdet

Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich offenbar massiv auf die brandenburgische Wirtschaft aus – und treffen insbesondere den Tesla-Standort im brandenburgischen Grünheide.

Das geht aus einem gemeinsamen Brief der Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus und Ostbrandenburg an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hervor.

Ost-Wirtschaft sieht Tesla-Standort wegen Grenzkontrollen gefährdet Weiterlesen »

dts image 64631 strppbistr 3431 1920 1080

Wiese fordert Eingreifen des Kanzleramts in Grenzkontroll-Streit

Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat das Kanzleramt aufgefordert, wegen des Streits um Grenzkontrollen an der polnischen Grenze klärende Gespräche mit Warschau zu suchen.

„Es ist wichtig, insbesondere mit unseren polnischen Nachbarn noch mal intensiv in die Abstimmung reinzugehen“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“.

Wiese fordert Eingreifen des Kanzleramts in Grenzkontroll-Streit Weiterlesen »

dts image 64629 strppbistr 3431 1920 1080

Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen „schwere Belastung“

Der Polen-Beauftragte der Bundesregierung, der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham, nennt die am Montag angelaufenen polnischen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland eine „schwere Belastung“ für die Grenzregion.

„Für die Grenzregion, die in 35 Jahren zu einem prosperierenden deutsch-polnischen Verflechtungsraum geworden ist, stellen die Grenzkontrollen eine schwere Belastung dar“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen „schwere Belastung“ Weiterlesen »

dts image 24220 prneqjqfnh 3431 1920 1080

Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen

Zu Beginn der polnischen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine enge Abstimmung mit dem Nachbarland bei den Zurückweisungen von Menschen an der Grenze gefordert.

„Wir brauchen klare Verbindlichkeiten, wann wir Menschen zurückweisen dürfen und müssen und dies muss auch so mit den Nachbarländern vereinbart sein, dass es ein praktikables Verfahren ist“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen Weiterlesen »

dts image 64630 strppbistr 3431 1920 1080

Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus

Die Entscheidung der polnischen Regierung, ab Montag wieder Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland einzuführen, hat in der Wirtschaft Besorgnis ausgelöst.

„Aus der Wirtschaft und insbesondere von den IHKs vor Ort bekommen wir besorgniserregende Rückmeldungen“, sagte die Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Helena Melnikov, dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).

Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus Weiterlesen »

dts image 25159 kmijgntfej 3431 1920 1080

GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau

Kurz vor dem offiziellen Start systematischer Kontrollen Polens an der Grenze zu Deutschland hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Hoffnung geäußert, dass sich beide Seiten doch noch auf ein gemeinsames Vorgehen verständigen und größere Verwerfungen im Umgang mit Migranten ausbleiben.

Der Vorsitzende des GdP-Bereichs Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben), Polen habe seine Unzufriedenheit mit den intensivierten Grenzkontrollen Deutschlands sowie der Zurückweisung von Schutz- und Asylsuchenden immer wieder deutlich gemacht.

GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau Weiterlesen »

dts image 64631 strppbistr 3431 1920 1080

Bund will Grenzkontrollen mit Polen „gemeinsam durchziehen“

Nach der Ankündigung Polens, ab Montag Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland durchzuführen, hat die Bundesregierung eine enge Abstimmung mit der polnischen Seite angekündigt.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) habe gegenüber seinem polnischen Amtskollegen zum Ausdruck gebracht, dass es das Ziel sei, die Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze „gemeinsam durchzuziehen“, sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Bund will Grenzkontrollen mit Polen „gemeinsam durchziehen“ Weiterlesen »

Polen

Nach oben scrollen