Emmanuel Macron: „Schäuble war ein Freund Frankreichs“
Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sein Bedauern über den Tod von Wolfgang Schäuble ausgedrückt.
Emmanuel Macron: „Schäuble war ein Freund Frankreichs“ Weiterlesen »
Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sein Bedauern über den Tod von Wolfgang Schäuble ausgedrückt.
Emmanuel Macron: „Schäuble war ein Freund Frankreichs“ Weiterlesen »
Im Jahr 2023 sind 45 Medienschaffende im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden.
Zahl der getöteten Journalisten auf tiefstem Stand seit 20 Jahren Weiterlesen »
In Paris ist bei einer Attacke auf Passanten am Samstag mindestens eine Person ums Leben gekommen.
Deutscher stirbt bei Angriff auf Passanten in Paris Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den CDU-Vorsitzenden und Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Friedrich Merz, zu einem Gespräch nach Paris eingeladen.
Macron erwägt Treffen mit Merz Weiterlesen »
Der Chef der Internationalen Energie-Agentur, Fatih Birol, erwartet in den nächsten zwei Jahren eine Entspannung an den globalen Gasmärkten.
IEA rechnet mit Entspannung der Lage an den Gasmärkten Weiterlesen »
Unionsfraktionsvize Johann Wadephul hat Frankreichs Staatspräsidenten Emmanuel Macron für seine Forderungen nach einer Waffenruhe im Gazastreifen kritisiert.
Wadephul kritisiert Macrons Forderung nach Waffenruhe Weiterlesen »
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet erhebliche Veränderungen des globalen Energiesystems bis zum Ende des Jahrzehnts.
IEA erwartet Verzehnfachung der E-Autos bis 2030 Weiterlesen »
Der schleppende Ausbau der Stromnetze könnte diese zur Schwachstelle bei der Energiewende machen.
IEA: Schleppender Stromnetz-Ausbau gefährdet Energiewende Weiterlesen »
In der Debatte über Konsumverbote spricht sich der Wasserversorger Veolia trotz immer häufiger auftretender Dürren gegen Beschränkungen des privaten Wasserverbrauchs aus.
Veolia gegen private Wasserrationierungen Weiterlesen »
Der französische Notenbankchef François Villeroy de Galhau hat sich zuversichtlich zu den Wachstumsaussichten im Euroraum geäußert.
EZB-Ratsmitglied zuversichtlich bei Wachstumsaussichten Weiterlesen »
Der französische Notenbankchef François Villeroy de Galhau hat sich gegen eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgesprochen.
Frankreichs Notenbankchef gegen weitere Zinserhöhungen der EZB Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt.
Frankreich zieht Botschafter und Soldaten aus Niger ab Weiterlesen »
In Frankreich sind am Samstag vielerorts Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Polizeigewalt und strukturellen Rassismus zu demonstrieren.
Vielerorts Proteste gegen Polizeigewalt in Frankreich Weiterlesen »
Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen.
Champions League: Paris gewinnt gegen Dortmund Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen