Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass
Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen.
Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass Weiterlesen »
Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen.
Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Freitagnachmittag seine Warnung vor gebietsweise schweren Gewittern ausgeweitet.
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor gebietsweise schweren Gewittern im Osten und Süden Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden Weiterlesen »
Der Zeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024 in Deutschland war niederschlagsreicher als jede zusammenhängende Zwölfmonatsperiode seit Messbeginn 1881. So fielen seit Juli 2023 gemittelt über Deutschland rund 1.070 Liter pro Quadratmeter, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch nach Auswertung seiner bundesweiten Messstationen mit.
DWD: Nassester Zwölf-Monats-Zeitraum in Deutschland seit Messbeginn Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit Unwettern in vielen Regionen Deutschlands während des Achtelfinales der DFB-Elf gegen Dänemark am Samstagabend.
Wetterdienst warnt vor Unwettern während deutschem EM-Achtelfinale Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung vor schweren Gewittern auf weitere Gebiete ausgeweitet. Betroffen sind vor allem Regionen im Süden und Westen Deutschlands. Es wird vor Starkregen, Hagel und Sturmböen gewarnt. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich über die aktuelle Wetterlage zu informieren
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung vor schweren Gewittern in Teilen von Sachsen und Bayern herausgegeben. Betroffen sind insbesondere die Regionen um Dresden und München. Es wird mit starkem Regen, Hagel und Sturmböen gerechnet. Bürgerinnen und Bürger sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen und aktuelle Wetterberichte verfolgen
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern im Osten Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Ostdeutschland Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern im Süden Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst hat eine neue Warnung vor Dauer- und Starkregen sowie teils schweren Gewittern in Süddeutschland herausgegeben.
In Teilen von Baden-Württemberg und Bayern seien Überflutungen von Kellern und Straßen, Hochwasser in Bächen und Flüssen, Überschwemmungen von Straßen sowie Erdrutsche möglich, teilte der DWD mit.
Wetterdienst warnt erneut vor Starkregen in Süddeutschland Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst erwartet weitere kräftige Regenfälle im Süden.
Vor allem ab Sonntagmittag bis in die Nacht zum Montag kann sich der bereits laufende Dauerregen in weiten Teilen Bayerns und Baden-Württembergs wieder zu unwetterartigen Gewittern mit Starkregen hochschaukeln, wie aus einer Mitteilung der Behörde vom Samstagabend hervorgeht.
Wetterdienst erwartet weitere Regenfälle im Süden Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor teils extrem ergiebigem Dauerregen im Süden Deutschlands gewarnt.
Hochwasserwarnung: Extrem ergiebiger Dauerregen in Süddeutschland Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen