DWD: In Deutschland war seit 2010 jeder Juni zu warm
Der Juni 2025 ist in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig ausgefallen.
DWD: In Deutschland war seit 2010 jeder Juni zu warm Weiterlesen »
Der Juni 2025 ist in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig ausgefallen.
DWD: In Deutschland war seit 2010 jeder Juni zu warm Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in mehreren Bundesländern.
Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in mehreren Bundesländern Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden Deutschlands.
Betroffen seien insbesondere die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern, teilte der DWD am Sonntag in Offenbach mit.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden Weiterlesen »
Am Samstagnachmittag werden schwere Gewitter in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erwartet.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilte mit, dass es zu Überflutungen von Kellern und Straßen, Schäden durch Hagelschlag an Gebäuden und Fahrzeugen sowie zu entwurzelten Bäumen kommen kann.
DWD warnt: Schwere Gewitter im Westen und Mitteldeutschland erwartet Weiterlesen »
Das Frühjahr 2025 war nicht nur deutlich zu warm, sondern auch eines der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Während erste Sommertage bereits Mitte April registriert wurden, fiel das Thermometer im Mai regional nochmals unter den Gefrierpunkt.
Frühjahr 2025 in Top 3 der trockensten seit Messbeginn Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor markantem Wetter in weiten Teilen Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor Sturmböen im Norden – Gewitter im Süden Weiterlesen »
In der Mitte und im Süden Deutschlands toben am Samstagnachmittag und am Abend teils schwere Gewitter.
Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands Weiterlesen »
Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im langjährigen Mittel.
April 2025 war außergewöhnlich warm und trocken Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag.
Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet einen neuen Negativ-Rekord: Seit Beginn der Auswertung im Jahr 1931 sei es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April noch nie so trocken gewesen wie in diesem Jahr, teilte die Behörde am Dienstag mit.
Im Flächenmittel von Deutschland erfasste der DWD zwischen dem 1. Februar und 13. April 2025 nur rund 40 Liter Regen pro Quadratmeter.
Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland Weiterlesen »
Der März 2025 hat in Deutschland mit außergewöhnlich viel Sonnenschein und großer Trockenheit auf sich aufmerksam gemacht.
Nach ersten Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war es der zweitsonnigste März seit Messbeginn mit durchschnittlich 199 Sonnenstunden, zugleich fielen nur 19 Liter Regen pro Quadratmeter – fast 70 Prozent weniger als im langjährigen Mittel.
DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn Weiterlesen »
Der vergangene Winter fiel zum 14. Mal in Folge mild aus.
Winter erneut zu mild und zu trocken Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Glatteiswarnung auf weitere Regionen Deutschlands ausgeweitet.
Glatteiswarnung jetzt auch für Mitteldeutschland Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor gefrierendem Regen mit Glatteisbildung im Süden Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor Glatteis im Süden Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen