Arbeitslosenzahl im Oktober gestiegen – wenig Herbstbelebung
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober 2023 um 165.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Arbeitslosenzahl im Oktober gestiegen – wenig Herbstbelebung Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober 2023 um 165.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Arbeitslosenzahl im Oktober gestiegen – wenig Herbstbelebung Weiterlesen »
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Oktober ein gemischtes Bild und damit keinen klaren Trend.
GfK erwartet weiter keine Erholung des Konsumklimas Weiterlesen »
Die Verfahrensdauer von Asylverfahren vor Verwaltungsgerichten dauert im Durchschnitt 21,8 Monate, also fast zwei Jahre.
Bamf: Asylklagen an Verwaltungsgerichten dauern rund zwei Jahre Weiterlesen »
Das Gesetz zur Beschleunigung von Asylgerichtsverfahren, das seit Anfang des Jahres in Kraft ist, hat bislang offenbar nicht zu einer nachhaltigen Verbesserung der Situation geführt.
Beschleunigungsgesetz für Asylgerichtsverfahren entlastet kaum Weiterlesen »
Der Migrationsexperte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Herbert Brücker, spricht sich für eine sofortige Arbeitserlaubnis für alle Asylbewerber in Deutschland aus.
IAB-Experte fordert sofortige Arbeitserlaubnis für Asylbewerber Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September 2023 um 141.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Arbeitslosenzahl im September gestiegen – geringe Herbstbelebung Weiterlesen »
Nach einer insgesamt negativen Entwicklung im Vormonat geht die Verbraucherstimmung in Deutschland im September erneut leicht zurück.
GfK: Für 2023 keine Erholung des Konsumklimas in Sicht Weiterlesen »
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hält die geplante Einführung der Kindergrundsicherung zum Jahresbeginn 2025 für nicht umsetzbar.
Arbeitsagentur hält Kindergrundsicherung ab 2025 für unrealistisch Weiterlesen »
Die Grünen wollen für die zweite Hälfte der Legislaturperiode den Fokus auf Investitionen in die Wirtschaft setzen.
Grüne wollen stärkeren Fokus auf Investitionen in Wirtschaft Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2023 um 148.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Arbeitslosenzahl im August gestiegen – schwache Konjunktur belastet Weiterlesen »
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) spielt bei der Vermittlung von Arbeitslosen in regulär bezahlte Arbeitsplätze inzwischen eine geringe Rolle.
Vermittlungsquote der Arbeitsagenturen deutlich gesunken Weiterlesen »
Nach einer insgesamt stabilen Entwicklung im Vormonat hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im August wieder verschlechtert.
GfK meldet neuen Rückschlag beim „Konsumklima“ Weiterlesen »
Im Antrag auf Kindergrundsicherung sollen nach den Plänen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) Anträge auf verschiedene andere Leistungen bereits inbegriffen sein.
Antrag auf Kindergrundsicherung soll andere Anträge ersetzen Weiterlesen »
395.655 afghanische Staatsangehörige waren Ende Juni im Ausländerzentralregister erfasst.
Bamf: Inzwischen rund 400.000 Afghanen in Deutschland Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen