NRW-Bauministerin fordert Umdenken in Flächenpolitik
Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert ein Umdenken in der Flächenpolitik aufgrund der Einwanderung.
NRW-Bauministerin fordert Umdenken in Flächenpolitik Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert ein Umdenken in der Flächenpolitik aufgrund der Einwanderung.
NRW-Bauministerin fordert Umdenken in Flächenpolitik Weiterlesen »
Im nordrhein-westfälischen Ennepetal hat ein 51 Jahre alter Mitarbeiter einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung offenbar mehrere schwer an Demenz erkrankte Frauen sexuell missbraucht.
NRW: Pfleger soll Demenzkranke sexuell missbraucht haben Weiterlesen »
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die Bundesregierung im Umgang mit rechtsextremistischen Verhaltensweisen von Polizisten zu Gesetzesverschärfungen aufgerufen.
Reul will Gesetzesverschärfung gegen rechte Polizei-Chats Weiterlesen »
Der Landkreistag NRW fordert, bei der Genehmigung von Windenergieanlagen die Widerspruchsverfahren abzuschaffen.
Landkreistag NRW gegen Widerspruchsverfahren bei Windkraftausbau Weiterlesen »
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat im Zusammengang mit rechtsextremen Chat-Nachrichten zwei Verwaltungsgerichtsurteile gegen Kommissaranwärter aus Düsseldorf und Duisburg begrüßt.
Reul begrüßt Urteile gegen Polizisten wegen rechtsextremer Chats Weiterlesen »
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat nach einem Treffen mit Unions-Innenpolitikern des Bundestags die Einrichtung einer Bargeldobergrenze angemahnt.
NRW-Innenminister will mit Bargeldobergrenze Clans bekämpfen Weiterlesen »
Der Landesvorsitzende der Jungen Union in NRW, Kevin Gniosdorz, nimmt Friedrich Merz nach seinen umstrittenen Aussagen zum Thema „Kooperation mit der AfD auf kommunaler Ebene“ in Schutz.
Junge Union NRW verteidigt Merz-Aussage zur AfD Weiterlesen »
Mehrere Bundesländer versprechen Transparenz bei der neuen Grundsteuer.
Bundesländer versprechen Transparenz bei Grundsteuer Weiterlesen »
Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen halten das Tempo der Energiewende angesichts des für 2030 beschlossenen Kohleausstiegs für unzureichend.
NRW-IHK kritisiert Tempo der Landesregierung bei der Energiewende Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalens Familienministerin Josefine Paul (Grüne) fordert angesichts neuer EU-Daten mehr Urlaubshilfen für Familien.
SPD und Grüne wollen mehr Urlaubshilfen für Familien Weiterlesen »
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen drängt auf eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeitsmarkt-Integration ukrainischer Flüchtlinge.
NRW will Ukrainer besser in den Arbeitsmarkt integrieren Weiterlesen »
Die Zahl der Rocker in Nordrhein-Westfalen ist rund zwei Jahre nach dem Verbot der Bandidos deutlich gesunken.
Zahl der Rocker in NRW nach Bandidos-Verbot stark gesunken Weiterlesen »
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) wirft der nordrhein-westfälischen Landesregierung vor, zu wenig gegen Clan-Kriminalität zu unternehmen.
Kripo-Gewerkschaft kritisiert NRW-Regierung wegen Clan-Gewalt Weiterlesen »
In der Diskussion über Schnellurteile für Freibad-Gewalttäter hat NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) vor Populismus gewarnt.
Diskussion um Freibäder: NRW-Justizminister warnt vor Populismus Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen