Ukraine könnte Schlüsselrolle bei EU-Rohstoffversorgung spielen
Die Ukraine könnte in Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Rohstoffversorgung der EU spielen.
Ukraine könnte Schlüsselrolle bei EU-Rohstoffversorgung spielen Weiterlesen »
Die Ukraine könnte in Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Rohstoffversorgung der EU spielen.
Ukraine könnte Schlüsselrolle bei EU-Rohstoffversorgung spielen Weiterlesen »
Die Kosten für einen Umzug in eine neue Wohnung, um dort ein Arbeitszimmer einzurichten, sind in der Regel nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzbar.
Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil.
BFH: Umzug wegen Arbeitszimmer nicht von Steuer absetzbar Weiterlesen »
Die Spritpreise an deutschen Tankstellen sind zuletzt weiter gesunken, laut ADAC aber immer noch nicht auf ein angemessenes Niveau.
Wie ein Sprecher des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur sagte, kostete ein Liter E10 am Dienstag im bundesweiten Schnitt 1,681 Euro und damit 0,8 Cent weniger als in der Woche zuvor.
Spritpreise sinken Mitte April weiter Weiterlesen »
Nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts sollten Höhe und Dauer von Leistungen für Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit gekürzt oder zumindest nicht weiter erhöht werden.
Ifo: Kürzere Leistungsfristen fördern Jobwechsel Weiterlesen »
Im Insolvenzverfahren bei Wirecard beklagt Insolvenzverwalter Michael Jaffé offenbar eine mangelnde Kooperation der Behörden.
Bericht: Wirecard-Insolvenzverwalter erhält kaum Akteneinsicht Weiterlesen »
CSU-Generalsekretär Martin Huber hält die Indienreise von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) trotz des vorzeitigen Abbruchs wegen einer Erkrankung für einen Erfolg.
„Er ist schon wieder auf dem Weg der Besserung“, sagte Huber den Sendern RTL und ntv.
Huber: Söder hat in Indien „wichtige Schwerpunkte“ gesetzt Weiterlesen »
Im vierten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in fünf der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen.
Nur fünf Bundesländer verzeichneten im Schlussquartal 2024 Wachstum Weiterlesen »
Die Tiefbau-Unternehmen in Deutschland sind zunehmend ausgelastet.
Tiefbau-Unternehmen zunehmend ausgelastet Weiterlesen »
Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer neuen Weltwirtschaftskrise gewarnt.
Ifo-Institut schließt neue Weltwirtschaftskrise nicht aus Weiterlesen »
Die CSU hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag gebilligt.
„Heute hat die CSU als erste Partei einstimmig entschieden, dass wir den annehmen und dass wir eine Koalition bilden wollen“, sagte CSU-Chef Markus Söder am Donnerstag nach einer Schalte von Parteivorstand sowie CSU-Bundes- und Landtagsabgeordneten.
Bei der Schwesterpartei CDU soll satzungsgemäß ein Kleiner Parteitag über die geplante Koalition entscheiden.
CSU billigt Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Elektrofahrzeuge sind weniger pannenanfällig als Verbrenner gleicher Altersklassen.
ADAC: Weniger Pannen bei Elektroautos als bei Verbrennern Weiterlesen »
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich enttäuscht über die Koalitionsvereinbarung von Union und SPD gezeigt.
Rente: Wirtschaftsweise Schnitzer enttäuscht von Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Wirtschaftsexperten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren.
Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten Weiterlesen »
Die künftige Wirtschaftspolitik in Deutschland sollte nach Ansicht des Ifo-Instituts wieder verstärkt auf marktwirtschaftliche Mechanismen und Wettbewerb setzen, wie es das ursprüngliche Konzept der Sozialen Marktwirtschaft vorsieht.
Ifo-Gutachten empfiehlt Rückbesinnung auf Soziale Marktwirtschaft Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen