Kluge warnt vor globalem Wettrüsten
Der Autor und Filmemacher Alexander Kluge warnt eindringlich vor einer weltweiten Aufrüstung.
Kluge warnt vor globalem Wettrüsten Weiterlesen »
Der Autor und Filmemacher Alexander Kluge warnt eindringlich vor einer weltweiten Aufrüstung.
Kluge warnt vor globalem Wettrüsten Weiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende, Markus Söder, hat sich für harte Strafen und Abschiebungen bei sexuellen Übergriffen in Schwimmbädern ausgesprochen.
Söder will harte Strafen bei Übergriffen in Schwimmbädern Weiterlesen »
Der Chef der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, hat Versuche der chinesischen Regierung zurückgewiesen, sich in die Nachfolge des Dalai Lama einzumischen.
„Über die Wiedergeburt des Dalai Lama entscheiden die Tibeter allein“, sagte Tsering „Ippen-Media“.
Exiltibeter warnen China vor Einmischung bei Dalai-Lama-Nachfolge Weiterlesen »
Die Stimmung in der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Juni deutlich verbessert.
Stimmung in chemischer Industrie verbessert sich deutlich Weiterlesen »
Den Unternehmen in Deutschland fällt es wieder etwas leichter, ihre Geschäfte vorherzusagen.
Ifo: Unternehmen können wieder besser planen Weiterlesen »
Für Wolfgang Ischinger, langjähriger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, ist Europas außenpolitische Schwäche selbstverschuldet.
Der Mediengruppe Bayern (Montag) sagte er, dass der Nato-Gipfel gezeigt habe, wie dramatisch abhängig Europa nach wie vor von den USA sei und welche katastrophalen Folgen es hätte, wenn Washington sich von Europa tatsächlich abwenden würden.
„Wir wären vollkommen schutz- und hilflos.
Ischinger: „Wir wären jedem Angreifer ausgeliefert“ Weiterlesen »
In der Diskussion um die Aufrüstung der Bundeswehr fordert CSU-Chef Markus Söder die Anschaffung von tausenden Drohnen und neuen Raketensystemen sowie einen „Iron Dome“ mit 2.000 Abfangraketen gegen mögliche Angriffe.
Söder will 2.000 Abfangraketen für deutschen „Iron-Dome“ Weiterlesen »
Unternehmen in Deutschland werden bei der Personalplanung wieder vorsichtiger.
Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Juni auf 93,7 Punkte, nach 95,1 Punkten im Mai.
Ifo: Unternehmen bauen öfter Stellen ab Weiterlesen »
Der Index des Münchener Ifo-Instituts für das Geschäftsklima der Autoindustrie ist im Juni zum dritten Mal in Folge leicht gefallen.
Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie bleibt schlecht Weiterlesen »
Das Tanken ist Ende Juni gegenüber der Vorwoche deutlich teurer geworden, insbesondere der Preis für Diesel hat stark zugelegt.
ADAC: Spritpreise steigen trotz Entspannung im Nahost-Konflikt Weiterlesen »
Der Index des Münchener Ifo-Instituts für die Exporterwartungen hat im Juni leicht nachgegeben.
Ifo-Institut: Exporterwartungen leicht verschlechtert Weiterlesen »
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert.
Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen Weiterlesen »
Ein weiteres US-Zollpaket würde wohl insbesondere die deutsche Industrie treffen.
Ifo: Trump-Zölle könnten deutsche Industrie stark schrumpfen lassen Weiterlesen »
Der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, ist sich sicher, dass ein Regimewechsel im Iran, aus dem Land selbst kommen muss.
„Natürlich muss das Regime abgelöst werden, es ist schrecklich“, sagte er am Freitag den Sendern RTL und ntv.
Heusgen lehnt „von außen aufgezwungenen Regimechange“ im Iran ab Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen