Schlagwort: Militär

dts image 39429 pdmjqrgaao 3431 1920 1080

Deutschland fliegt erneut Staatsbürger aus Israel aus

Das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium haben am Montag erneut mit zwei Flügen insgesamt 179 Deutsche aus Israel ausgeflogen.

„Nach enger und kurzfristiger Abstimmung mit den israelischen Behörden konnten zwei Airbus A400M in Tel Aviv landen und befinden sich derzeit auf dem Rückweg nach Deutschland“, teilten die beiden Ministerien am Montagabend mit.

Auch bei den aktuellen Flügen handele sich nicht um eine „militärische Evakuierungsoperation“, sondern um eine „diplomatische Abholung“, hieß es weiter.

Deutschland fliegt erneut Staatsbürger aus Israel aus Weiterlesen »

dts image 71531 gefhegnhch 3432 1920 1080

Merz weist jegliche Kritik an Angriffen auf den Iran zurück

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat jegliche Kritik an den Angriffen Israels und der USA auf den Iran zurückgewiesen.

„Es gibt keinen Grund, das zu kritisieren, was Israel vor einer Woche begonnen hat, und auch keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am Wochenende getan hat“, sagte Merz am Montag in Berlin auf dem „Tag der Industrie“.

Merz weist jegliche Kritik an Angriffen auf den Iran zurück Weiterlesen »

dts image 14634 qomjcqshoi 3431 1920 1080

Frei will „Mechanismus“ zur Wehrpflicht im Wehrdienstgesetz

Der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), spricht sich in der Debatte über das neue Wehrdienstgesetz für einen „Mechanismus“ zur Wehrpflicht aus.

„Wir werden das in der Koalition miteinander besprechen und schauen, dass wir da zu einem gemeinsamen Verständnis kommen“, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv.

Frei will „Mechanismus“ zur Wehrpflicht im Wehrdienstgesetz Weiterlesen »

dts image 59801 hoomnqdnjp 3431 1920 1080

Union verteidigt US-Angriff im Iran

Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat den Angriff der USA gegen den Iran verteidigt.

„Die Operation der USA ist die direkte Konsequenz der Totalverweigerung des iranischen Regimes, auf diplomatischem Wege zu einer Abkehr vom Atomwaffenprogramm zu kommen und liegt auch in unserem eigenen sicherheitspolitischen Interesse“, sagte Erndl den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.

Der Iran und die USA hatten zuletzt vermehrt Gespräche über das Atomprogramm geführt.

Union verteidigt US-Angriff im Iran Weiterlesen »

dts image 70953 npjesdrqfe 3431 1920 1080

Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag

Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner befürchtet nach dem US-Angriff auf das iranische Atomwaffenprogramm eine Reaktion der Großmächte Russland und China.

„Ob Russland und China einfach zugucken, was das in der Region bedeutet? Die Eskalationsgefahren sind sehr groß“, warnte Stegner im Nachrichtensender „Welt“.

Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag Weiterlesen »

Militär

Nach oben scrollen