Pistorius macht Munitionsbeschaffung zur Chefsache
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) macht die Munitionsbeschaffung zur Chefsache.
Pistorius macht Munitionsbeschaffung zur Chefsache Weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) macht die Munitionsbeschaffung zur Chefsache.
Pistorius macht Munitionsbeschaffung zur Chefsache Weiterlesen »
Russland will den Militärunterricht an Schulen offenbar ausbauen.
Russland baut Militärunterricht an Schulen aus Weiterlesen »
Mitglieder des Europaparlaments haben auf Initiative des Vorsitzenden des Unterausschusses für Menschenrechte, Udo Bullmann (SPD), fraktionsübergreifend einen offenen Brief an die EU-Führungsspitze geschrieben, in dem sie mehr Engagement zum Schutz und zur Gewährung von Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer durch die EU-Mitgliedstaaten fordern.
Europaparlamentarier fordern mehr Schutz für russische Deserteure Weiterlesen »
In den nächsten Jahren kommen auf die Bundesregierung enorme Ausgaben für Verteidigung zu, wenn sie an ihrem Ziel festhalten will, dafür im „mehrjährigen Durchschnitt“ zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukt auszugeben.
Ifo: Lücke im Militäretat von über 100 Milliarden Euro Weiterlesen »
Der Vorsitzende des EU-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), fordert die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu mehr Anstrengungen bei der Militärhilfe für die Ukraine auf.
Hofreiter warnt vor bröckelnder US-Militärhilfe für Ukraine Weiterlesen »
In der Ampel-Regierung gibt es auch ein Dreivierteljahr nach der Veröffentlichung von Eckpunkten keine Einigung auf das im Koalitionsvertrag vorgesehene Rüstungsexportkontrollgesetz.
Bundesregierung überdenkt bisherige Rüstungsexport-Politik Weiterlesen »
Trotz erhöhter Spionagegefahr und verschärfter Sicherheitslage durch den Ukraine-Krieg gibt es bei der Bundeswehr einen massiven Stau an Sicherheitsüberprüfungen.
Knapp 70.000 Sicherheitsüberprüfungen bei Bundeswehr offen Weiterlesen »
Die Ukraine bekommt in Kürze die erste Lieferung der dringend benötigten 35-Millimeter-Munition für die 40 von Deutschland gelieferten Flak-Panzer Gepard.
Ukraine erhält Munitionsnachschub für Flak-Panzer Gepard Weiterlesen »
Laut dem britischen Militärgeheimdienst ist der ehemalige russische Geheimdienstoffizier und führende nationalistische Militär-Blogger Igor Girkin am Freitag höchstwahrscheinlich wegen des Vorwurfs des „Extremismus“ verhaftet worden.
London: Girkin wegen „Extremismus“ verhaftet Weiterlesen »
Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal lehnt den erneuten Vorstoß aus der SPD für eine sozialen Pflichtdienst ab.
Juso-Chefin findet Diskussion über sozialen Pflichtdienst „abwegig“ Weiterlesen »
Die Bundesregierung ist dem Wunsch der französischen Außenministerin Catherine Colonna entgegengetreten, die Zusammenarbeit mit Mali zu beenden.
Berlin hält an Entwicklungszusammenarbeit mit Mali fest Weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat den Vorstoß von SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese für einen soziale Dienstpflicht begrüßt und die SPD zur Zusammenarbeit an dem Thema aufgerufen.
CDU-Generalsekretär Linnemann bietet Ampel Zusammenarbeit an Weiterlesen »
Nach der überraschenden Ankündigung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), eine deutsche Kampfbrigade dauerhaft an der Nato-Ostflanke zu stationieren, zeichnet sich ab, wie aufwendig das Vorhaben werden könnte.
Kampfbrigade in Litauen lässt Personalkosten steigen Weiterlesen »
Laut einer Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes wird die Söldnertruppe Wagner in den kommenden Tagen wahrscheinlich die letzten ihrer Sträflingsrekruten aus dem Dienst entlassen.
Geheimdienst: Wagner entlässt letzte Sträflinge aus Dienst Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen