Geheimdienst: Russland errichtet Unterwasserbarrieren
Russland errichtet nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes Unterwasserbarrieren im Schwarzen Meer.
Geheimdienst: Russland errichtet Unterwasserbarrieren Weiterlesen »
Russland errichtet nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes Unterwasserbarrieren im Schwarzen Meer.
Geheimdienst: Russland errichtet Unterwasserbarrieren Weiterlesen »
Nach Einschätzung der US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) verbietet das russische Verteidigungsministerium Wagner-Söldnern, in der Ukraine zu kämpfen.
ISW: Russland verbietet Wagner-Söldnern Kampf in Ukraine Weiterlesen »
Im zentralafrikanischen Gabun ist es infolge der Bekanntgabe der Ergebnisse der Präsidentschaftswahl offenbar zu einem Militärputsch gekommen.
Militärputsch in Gabun Weiterlesen »
Der Militärdienst in den russischen Streitkräften ist seit Beginn des Ukraine-Krieges immer lukrativer geworden.
Militärdienst in Russland immer lukrativer Weiterlesen »
Die Militärführung der Europäischen Union ist dafür, nach einem möglichen Friedensschluss zwischen Moskau und Kiew Soldaten aus EU-Ländern in der Ukraine zu stationieren.
EU-Militärführung will Ausbildung ukrainischer Soldaten ausweiten Weiterlesen »
Der Vorstand der Linken schlägt in seinem Entwurf für das Europa-Wahlprogramm eine internationale Initiative der Europäischen Union gemeinsam mit den Russland-Verbündeten China, Indien und Brasilien für Frieden in der Ukraine vor.
Linke fordert internationale Friedensinitiative für Ukraine Weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow geht davon aus, dass die vom Westen zugesagten F-16-Kampfjets bereits ab Frühjahr kommenden Jahres im Krieg gegen die russische Armee eingesetzt werden können.
Ukraine erwartet Einsatz von F-16-Kampfjets ab nächstem Frühjahr Weiterlesen »
Im Ukraine-Krieg ist die Lage im Schwarzen Meer weiter angespannt.
Weiter heftige Gefechte im Schwarzen Meer Weiterlesen »
Das Bundesverteidigungsministerium hat das geplante Verbot von Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis in militärischen Bereichen der Bundeswehr als „angemessen und zwingend notwendig“ bezeichnet.
Verteidigungsministerium rechtfertigt Cannabis-Verbot in Kasernen Weiterlesen »
Weil bei der Bundeswehr viele Tausend Dienstposten unbesetzt sind, will der Reservistenverband die Lücke schließen.
Reservisten sollen Personalprobleme bei Bundeswehr lösen Weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz fordert die Bundesregierung auf, die Ukraine mit „Taurus“-Marschflugkörpern zu unterstützen und warnt vor zu größer Zögerlichkeit bei Waffenlieferungen.
Merz fordert Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern Weiterlesen »
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hat die Bundesregierung zu harten Entscheidungen und klarer Prioritätensetzung aufgefordert, um dauerhaft das Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben zu erreichen.
Chef der Münchner Sicherheitskonferenz kritisiert Bundesregierung Weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow sieht Russlands Präsident Wladimir Putin durch den vermutlichen Tod von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin belastet.
Ukraine hält Putin nach Tod Prigoschins für geschwächt Weiterlesen »
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat den geplanten Wehretat gegen Kritik verteidigt.
Lindner verteidigt Wehretat Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen