Schlagwort: Luftfahrt

dts image 39394 ircbqgttit 3431 1920 1080

Airbus Defence hofft auf bis zu 150 Eurofighter-Bestellungen

Der Vorstandschef von Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, hofft auf weitere 150 Eurofighter-Bestellungen.

So seien die Gespräche mit Spanien über 25 Kampfflugzeuge so gut wie abgeschlossen, Italien wolle bis zu 24 Stück erwerben, Deutschland könnte 20 abnehmen, Saudi-Arabien verhandelt über 50. „Aber auch die Türkei hat Interesse an 40 Eurofightern angemeldet“, sagte Schöllhorn dem „Handelsblatt“.

Airbus Defence ist das größte deutsche Rüstungsunternehmen.

Airbus Defence hofft auf bis zu 150 Eurofighter-Bestellungen Weiterlesen »

dts image 39353 ianfqimara 3431 1920 1080

Unbekannte Drohnen über US-Basis Ramstein

In den vergangenen Wochen sind offenbar Drohnen über sensible Industrieanlagen in Deutschland und die US-Militärbasis in Ramstein geflogen.

Nach einem vertraulichen Bericht deutscher Sicherheitsbehörden hätte es in den Abendstunden des 3. und 4. Dezember zahlreiche Drohnensichtungen über dem weitläufigen Gelände der US-Streitkräfte gegeben, das den Amerikanern als militärisches Drehkreuz in Europa dient, berichtet der „Spiegel“.

Unbekannte Drohnen über US-Basis Ramstein Weiterlesen »

dts image 43757 dbhhcdhgjd 3431 1920 1080

Ryanair-Chef: „Euer arroganter deutscher Weg ist fucking over“

Ryanair-Chef Michael O`Leary macht mangelnde Gesprächsbereitschaft der Bundesregierung für den massiven Abzug von Flugzeugen von deutschen Flughäfen verantwortlich.

„Ich habe Ihren Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt getroffen und einen Plan vorgelegt: Sie senken die Steuern und Gebühren, wir verdoppeln das Flugangebot in Deutschland binnen sieben Jahren“, sagte O`Leary der „Welt am Sonntag“.

Ryanair-Chef: „Euer arroganter deutscher Weg ist fucking over“ Weiterlesen »

dts image 37477 fsnadgqfri 3431 1920 1080

BND hat nach DHL-Absturz bisher keine Hinweise auf Sabotage

Nach dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen hat der Bundesnachrichtendienst (BND) bisher keine Beweise für russische Sabotage.

„Den Verdacht musste man sofort haben nach den Hinweisen, die wir vorher erhalten hatten“, sagte BND-Präsident Bruno Kahl der ARD. Er fügte aber hinzu: „Bisher haben wir keine konkreten Hinweise, dass sich etwas in dieser Richtung ereignet haben könnte.“

BND hat nach DHL-Absturz bisher keine Hinweise auf Sabotage Weiterlesen »

dts image 5016 iscfadrmgi 3431 1920 1080

Nach DHL-Absturz: Polen prüfen Instrumentenlandesystem

Nach dem Absturz einer DHL-Frachtmaschine kurz vor dem Flughafen Vilnius hat die polnische Flugsicherung mehr als vier Stunden lang das Instrumentenlandesystem, kurz ILS, überprüft.

Die Flugsicherung bestätigte, die litauische Seite habe vor dem Hintergrund des Absturzes darum gebeten, das ILS vorrangig zu prüfen, schreibt der „Tagesspiegel“ in seiner Dienstagausgabe.

Nach DHL-Absturz: Polen prüfen Instrumentenlandesystem Weiterlesen »

Luftfahrt

Nach oben scrollen