Schlagwort: Luftfahrt

dts image 11567 opdpohbpfr 3431 1920 1080

Union will Flüge afghanischer Bürger trotz Aufnahmezusage stoppen

CDU/CSU will afghanische Bürger trotz Aufnahmezusage nicht nach Deutschland fliegen.

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU), sagte der „Bild“ (Dienstagsausgabe): „Wir werden uns jeden einzelnen Aufnahmebescheid zugunsten von Afghanen, den die Ampel noch erlassen hat, ansehen müssen, ob es Möglichkeiten des Widerrufs gibt.

Union will Flüge afghanischer Bürger trotz Aufnahmezusage stoppen Weiterlesen »

dts image 51031 nrckjfjoqq 3431 1920 1080

Familie aus Spanien stirbt bei Absturz von Hubschrauber in New York

In New York sind am Donnerstag beim Absturz eines Hubschraubers mehrere Menschen ums Leben gekommen.

In ersten Berichten war von sechs Toten die Rede, darunter eine Familie aus Spanien, bestehend aus zwei Erwachsenen und drei Kindern, sowie ein Pilot.

Auf einem von lokalen Fernsehsendern gezeigten Video war zu sehen, wie der Helikopter wie ein Stein in den Hudson River viel.

Bei der Unglücksmaschine handelte es sich um einen Bell 206 L-4, der Hubschrauber hat eine Kapazität von bis zu sieben Personen.

Familie aus Spanien stirbt bei Absturz von Hubschrauber in New York Weiterlesen »

dts image 15214 oidfrijmrk 3431 1920 1080

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Koalitionsvertrag

Der Luftverkehr hat aus Sicht des Bundesverbands der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) durch die Pläne der neuen Regierung wieder eine Zukunft.

„Die vorgesehene Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrsteuer aus 2024 ist ein erster notwendiger, aber noch nicht ausreichender Schritt“, sagte der BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Koalitionsvertrag Weiterlesen »

dts image 12860 orcmahragn 3431 1920 1080

Verdi und Luftsicherheitsunternehmen einigen sich auf Tarifvertrag

Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Gewerkschaft Verdi mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) auf einen neuen Mantel- und Entgelttarifvertrag für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit geeinigt.

Beim Entgelt sollen die Stundenlöhne nach Angaben der Gewerkschaft zum 1. Mai 2025 um zunächst 0,70 Euro steigen, gefolgt von einer weiteren Erhöhung um 1,00 Euro zum 1. April 2026. Die Erhöhung entspricht je nach Lohngruppe einem prozentualen Zuwachs zwischen 7,2 und 10,6 Prozent.

Verdi und Luftsicherheitsunternehmen einigen sich auf Tarifvertrag Weiterlesen »

dts image 7943 gedssmorjj 3431 1920 1080

Lemke kritisiert geplante Reform der EU-Fluggastrechte

Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) wendet sich gegen in Brüssel diskutierte Pläne, Fluggästen künftig erst ab einer Verspätung von fünf Stunden eine Entschädigung der Airline zuzugestehen.

„Der aktuelle Vorschlag würde de facto die derzeitigen Fluggastrechte aushebeln und damit die Rechte der Verbraucher massiv schwächen“, sagte Lemke dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe).

Lemke kritisiert geplante Reform der EU-Fluggastrechte Weiterlesen »

Luftfahrt

Nach oben scrollen