Eurowings-Chef: Zeit der Ultra-Billigflüge ist vorbei
Der Chef der Lufthansa-Tochter Eurowings, Jens Bischof, rechnet nicht damit, dass Fliegen wieder billiger wird.
Eurowings-Chef: Zeit der Ultra-Billigflüge ist vorbei Weiterlesen »
Der Chef der Lufthansa-Tochter Eurowings, Jens Bischof, rechnet nicht damit, dass Fliegen wieder billiger wird.
Eurowings-Chef: Zeit der Ultra-Billigflüge ist vorbei Weiterlesen »
Lufthansa lehnt die von der Bundesregierung geplante Kerosin-Besteuerung auf innerdeutschen Flügen ab und befürchtet dadurch Wettbewerbsnachteile.
Lufthansa-Chef Spohr lehnt Kerosin-Steuer ab Weiterlesen »
Die Eurowings fordert stellvertretend für alle Lufthansa-Töchter von den Aktivisten der „Letzten Generation“ Schadensersatz in Höhe von 740.000 Euro.
Lufthansa fordert Schadensersatz Euro von Klima-Aktivisten Weiterlesen »
Die Ampel-Koalition will im Rahmen ihrer Einigung auf den Bundeshaushalt 2024 offenbar eine Kerosinsteuer auf innerdeutsche Flüge einführen.
Ampel plant innerdeutsche Kerosinsteuer Weiterlesen »
Der Wintereinbruch beeinträchtigt erneut den Flugverkehr in München: Am Dienstag wird es von Betriebsbeginn um 6 Uhr bis 12 Uhr mittags keine Starts und Landungen geben.
Eisregen: Flughafen München wird erneut geschlossen Weiterlesen »
Der Flugbetrieb am Münchener Flughafen läuft seit dem frühen Sonntagmorgen wieder.
Flugbetrieb in München läuft wieder – weiter Einschränkungen Weiterlesen »
Der Flugverkehr am Münchner Flughafen bleibt voraussichtlich bis Sonntagmorgen eingestellt.
Flugverkehr am Münchner Flughafen bis Sonntagmorgen eingestellt Weiterlesen »
Die für den Luftverkehr zuständigen italienischen und deutschen Gewerkschaften unterstützen den geplanten Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways.
Gewerkschaften unterstützen Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways Weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Sicherheit an deutschen Flughäfen verbessern – durch eine Verschärfung des Strafrechts.
Eindringen in Flughafen-Sicherheitsbereich soll Straftat werden Weiterlesen »
Die Union stellt nach der Geiselnahme in Hamburg die Sicherheitsstandards an deutschen Airports infrage.
Union verlangt Reform der Flughafensicherheit Weiterlesen »
Nachdem ein Geiselnehmer am Flughafen Hamburg am Wochenende auf das Rollfeld gelangt war und so den Betrieb lahmlegt hatte, fordert NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) eine Verschärfung des Luftsicherheitsgesetzes.
NRW will schärferes Luftsicherheitsgesetz Weiterlesen »
Mehrere Stunden nach dem unblutigen Ende der Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist der Flugbetrieb am Sonntagabend wieder gestartet worden.
Flugbetrieb in Hamburg nach Geiselnahme wieder aufgenommen Weiterlesen »
Der Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt beklagt nach der Geiselnahme am Hamburger Flughafen gravierende Sicherheitsmängel an deutschen Airports.
Luftfahrtexperte beklagt gravierende Sicherheitsmängel an Flughäfen Weiterlesen »
Die Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist am Sonntagnachmittag nach über 18 Stunden unblutig beendet worden.
Geiselnahme am Hamburger Flughafen beendet – Täter festgenommen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen