Schlagwort: Kiel

dts image 9368 eimqnrsnfk 3431 1920 1080

Ärger über Förder-Aus für Oberleitungs-Lkw

Zwei Landesverkehrsminister kritisieren das nahende Ende der Bundesfinanzierung von Teststrecken für Oberleitungs-Lkw scharf.

„Bei allem Verständnis für die angespannte Haushaltslage ist es fatal, das Projekt Ende des Jahres einfach auslaufen zu lassen“, sagte Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) zu einem Pilotprojekt in seinem Bundesland dem „Spiegel“.

Ärger über Förder-Aus für Oberleitungs-Lkw Weiterlesen »

dts image 36057 afcskrrajn 3431 1920 1080

Günther: Nein zu Schwarz-Grün wäre „völlig unglaubwürdig“

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Union davor gewarnt, eine Koalition mit den Grünen im Bund auszuschließen.

„Wir können den Menschen nicht erzählen, dass Schwarz-Grün generell nicht funktioniert, wenn CDU und Grüne in mehreren Ländern, unter anderem dem bevölkerungsreichsten, sehr erfolgreich zusammen regieren“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Günther: Nein zu Schwarz-Grün wäre „völlig unglaubwürdig“ Weiterlesen »

dts image 32302 prdmpisien 3431 1920 1080

IfW-Präsident nennt Haushaltspolitik „Sicherheitsrisiko für Europa“

Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, fordert die Bundesregierung auf, deutlich mehr Geld für Sicherheit und Verteidigung auszugeben – und kritisiert zugleich den Haushaltskompromiss der Ampel.

„Die Bundesregierung macht derzeit keine vernünftige Haushaltspolitik für das, was das Land braucht“, sagte Schularick dem Nachrichtenportal T-Online.

IfW-Präsident nennt Haushaltspolitik „Sicherheitsrisiko für Europa“ Weiterlesen »

dts image 36060 bikdqijorh 3431 1920 1080

Günther offen für Lockerung der Schuldenbremse

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse zugunsten von mehr Investitionen in die Wirtschaft, in die Bundeswehr und die Ukraine-Hilfe aus.

Auch wenn die Schuldenbremse grundsätzlich „richtig und wichtig“ sei, sei man derzeit in einer Situation, „in der es darauf ankommen wird, dass der Staat erhebliche Investitionen tätigt“, sagte Günther der „Welt am Sonntag“.

Günther offen für Lockerung der Schuldenbremse Weiterlesen »

dts image 36144 rmqiofeqed 3431 1920 1080

Prien kritisiert Stark-Watzinger für Umgang mit Pro-Palästina-Brief

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) kritisiert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) für ihren Umgang mit einem pro-palästinensischen Appell von Berliner Universitätsdozenten.

„Die Wissenschaftsfreiheit steht weltweit unter Druck und ist konstitutiv für unsere liberale Demokratie“, sagte Prien dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Prien kritisiert Stark-Watzinger für Umgang mit Pro-Palästina-Brief Weiterlesen »

Kiel

Nach oben scrollen