Günther beklagt „abschreckenden“ Stil in Berliner Politik
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) findet den Berliner Politikbetrieb abschreckend.
Günther beklagt „abschreckenden“ Stil in Berliner Politik Weiterlesen »
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) findet den Berliner Politikbetrieb abschreckend.
Günther beklagt „abschreckenden“ Stil in Berliner Politik Weiterlesen »
Die Suche nach Investoren für die beiden insolventen Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein verläuft offenbar vielversprechend.
IG Metall will Transfergesellschaft für Windhorst-Werften Weiterlesen »
Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, fordert eine stärkere Beteiligung von Ruheständlern an höheren Verteidigungsausgaben.
Ökonom: Rentner sollten für höhere Wehrausgaben verzichten Weiterlesen »
Wenige Tage vor Silvester hat der Zoll vor dem Kauf von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern gewarnt.
Zoll warnt vor Kauf von nicht zugelassenem Silvesterfeuerwerk Weiterlesen »
Der renommierte Klimaforscher Mojib Latif sieht nach der Prognose des EU-Klimadiensts Copernicus keine Chance mehr, das Ziel einer Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 Grad noch zu erreichen.
Klimaforscher Latif hält 1,5-Grad-Ziel für „de facto gerissen“ Weiterlesen »
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich für eine Reform der Schuldenbremse durch den nächsten Bundestag ausgesprochen.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident will Schuldenbremse-Reform Weiterlesen »
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) mahnt die Union zur Offenheit in der Koalitionsfrage im Bund.
Günther mahnt Union zur Offenheit in Koalitionsfrage Weiterlesen »
Bei einem Rekordpreis von 2,39 Euro für eine 250-Gramm-Packung Butter gehen 80 Prozent an die Milcherzeuger.
Wissenschaftler: 80 Prozent des Butterpreises gehen an Landwirte Weiterlesen »
Der Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick, geht davon aus, dass die Extrazölle gegen E-Autos aus China Volkswagen nicht aus der Krise helfen werden.
Schularick: Extrazölle helfen VW nicht aus der Krise Weiterlesen »
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat angesichts der politischen Lage in Sachsen und Thüringen die Option einer Minderheitsregierung ins Spiel gebracht.
Günther schlägt Minderheitsregierungen für Sachsen und Thüringen vor Weiterlesen »
Das Feuer an Bord des deutschen Öl- und Chemikalientankers „Annika“ in der Ostsee ist am frühen Samstagmorgen vollständig gelöscht worden.
Ostsee: Brand auf Öltanker „Annika“ gelöscht Weiterlesen »
Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, fordert ein weltweites Online-Testverfahren, um schnell und unbürokratisch qualifizierte Zuwanderer für Deutschland auszuwählen.
Volkswirt will globales Online-Testverfahren für Einwanderer Weiterlesen »
Steuerschätzer erwarten nach der Senkung der Konjunkturprognose der Bundesregierung negative Effekte auf die kommende Steuerschätzung am 24. Oktober.
Steuerschätzer erwarten weniger Einnahmen Weiterlesen »
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) möchte auch nach einem möglichen Wahlsieg seiner Partei bei der Bundestagswahl 2025 nicht nach Berlin wechseln.
Daniel Günther schließt Ministeramt unter Friedrich Merz aus Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen